Protokollprogramme auffinden

Hi Wissende,

es gibt Programme, mit denen z.B. ein Arbeitgeber alle Aktionen protokollieren kann, die ein Mensch ausführt.
Meist laufen die unbemerkt im Hintergrund.

Gibt es eine Möglichkeit im Verdachtfall zu prüfen ob und wenn ja was für ein Programm läuft?
Kann man solche Programme aushebeln oder austricksen?
Also dem Programm etwas ‚vorspielen‘ (Mensch arbeitet fleißig an Texten, obwohl er ganz was anderes tut).

Gandalf

Hallo,

es gibt Programme, mit denen z.B. ein Arbeitgeber alle
Aktionen protokollieren kann, die ein Mensch ausführt.
Meist laufen die unbemerkt im Hintergrund.

Gibt es eine Möglichkeit im Verdachtfall zu prüfen ob und wenn
ja was für ein Programm läuft?

Wenn das Programm auf dem gleichen Rechner sitzt, gibt es keinen generischen Weg dazu.

Es gibt aber verschiedene Tricks, wie man im Netzwerk „sniffende“ Rechner aufspüren kann.

Kann man solche Programme aushebeln oder austricksen?
Also dem Programm etwas ‚vorspielen‘ (Mensch arbeitet fleißig
an Texten, obwohl er ganz was anderes tut).

Denkbar ist das. Aber es macht verutlich mehr Arbeit, als wenn man die eigentliche Arbeit selber erledigt.

Du siehst: Es geht hier um „hätte, könnte, sollte“. Welches konkrete Problem gedenkst Du zu lösen?

Gruß,

Sebastian

Hallo Sebastian,

Du siehst: Es geht hier um „hätte, könnte, sollte“. Welches
konkrete Problem gedenkst Du zu lösen?

ein Freund arbeitet als Betriebsrat und hat seinen AG im Verdacht, daß er solche Programme benutzt.

Gandalf

Hallo!

Du siehst: Es geht hier um „hätte, könnte, sollte“. Welches
konkrete Problem gedenkst Du zu lösen?

ein Freund arbeitet als Betriebsrat und hat seinen AG im
Verdacht, daß er solche Programme benutzt.

Was er ja auch darf, ohne den User oder Betriebsrat davon in Kenntnis setzen zu müssen, solange er die Daten zur Analyse der Netzwerk- /Rechnerlast benötigt um festzustellen, ob Ausbau der Kapazitäten seiner Firma notwendig ist/wird.

Wie du siehst sitzt der „Boss“ am längeren Hebel, denn jede Anschuldigung einer illegalen Aufzeichnung wird mit dieser Begründung in den Wind geschlagen.

Gruß
widecrypt

Hallo,

Was er ja auch darf, ohne den User oder Betriebsrat davon in
Kenntnis setzen zu müssen, solange er die Daten zur Analyse
der Netzwerk- /Rechnerlast benötigt um festzustellen, ob
Ausbau der Kapazitäten seiner Firma notwendig ist/wird.

Um die Netzwerklast festzustellen reicht es auf den Servern/Routern mitzuprotokollieren.
Und um die Auslastung der Rechner zu messen reicht es die Systembelastung aufzuzeichnen. Was Gandalf geschrieben hat hörte sich eher nach wesentlich weitreichender Überwachung an.

Grüße,
Moritz

Hallo!

Hi,

ein Freund arbeitet als Betriebsrat und hat seinen AG im
Verdacht, daß er solche Programme benutzt.

Was er ja auch darf, ohne den User oder Betriebsrat davon in
Kenntnis setzen zu müssen, solange er die Daten zur Analyse
der Netzwerk- /Rechnerlast benötigt um festzustellen, ob
Ausbau der Kapazitäten seiner Firma notwendig ist/wird.

Dazu muessen wohl kaum alle Aktionen protokolliert werden. Das Aufzeichnen von privaten, personenbezogenen Information am Arbeitsplatzrechner ist ohne Kenntniss der Arbeitnehmer nicht gestattet. Das (umfangreiche) Sichten von solchen Daten ist in jedem Fall ein unerlaubter Eingriff in die Privatssphaere, auch dann, wenn der AG dem AN die Nutzung des Arbeitsmittel PC fuer private Zwecke ausdruecklich untersagt hat.

Gruss vom Frank.