Proton Elektron

Ein Elektron sitzt bei -x und ein Proton bei +x, anfangs in Ruhe. Danach lässt man sie los, wo treffen sich beide?

Das Elektron spürt eine Coulombanziehung vom Proton und das Proton eine Anziehung vom Elektron. Demnach sind beide Kräfte vom Betrag gleich aber unterschiedlich Vorzeichen. Die beiden sollten sich doch dann in der Mitte treffen, oder nicht?

Moin,

Die beiden
sollten sich doch dann in der Mitte treffen, oder nicht?

welche Massenverhältnisse haben diese Teilchen denn?

Gandalf

Hallo,

Das Elektron spürt eine Coulombanziehung vom Proton und das
Proton eine Anziehung vom Elektron. Demnach sind beide Kräfte
vom Betrag gleich aber unterschiedlich Vorzeichen. Die beiden
sollten sich doch dann in der Mitte treffen, oder nicht?

Nein, das würde nur gelten, wenn beide Teilchen auch gleich schwer sind. Das Proton ist aber um Größenordnungen schwerer - und damit träger - als das Elektron.

vg,
d.

stimmt natürlich…hatte nur die coulombkraft im sinne :smile: daanke!

Hallo,

Ein Elektron sitzt bei -x und ein Proton bei +x, anfangs in
Ruhe. Danach lässt man sie los, wo treffen sich beide?

Dazu müsste man sich erstmal überlegen, was du mit „treffen“ meinst.
Das Elektron wird eine Orbitalwolke um das Proton herum ausbilden, haben sie sich dann getroffen? Oder meinst du den klassischen elastischen Stoss, der in dieser Form bei einem niederenergetischen Elektron nicht stattfinden wird?

Grüße,
Moritz

Was ist eigentlich der Grund dafür, dass z.B ein Elektron, wie o.g. zum Proton beschleunigt wird und ein Wasserstoffatom bildet. Es könnte doch auch einfach unendlich nahe dem Proton kommen, dann wäre seine Bindungsenergie unendlich wegen E_pot ~1/r. Ich nehme an, dass für seh kleine Abstände die schwache WW wirkt, sodass ein Minimum in der potentiellen Energie ensteht?