Prototype in div. Positionen darstellen/präsentieren

hallo, für eine wirksame Präsentation meines Prototypen suche ich den richtigen Ansatz. Meine Vorstellung wäre das etwa handtellergroße Objekt so präsentiern zu können das sich dieses in verschiedenen Ansichten (z.B. rotierend) darstellt. Da ich auf diesem Gebiet absolut keine Ahnung habe, hoffe ich sehr auf Unterstützung aus dem Forum, danke schon mal.

Ist dieser Prototyp ein reales Objekt? Dann müsste das zunächst mal per 3D-Scan und entsprechender Nachbearbeitung in ein digitales Objekt überführt werden, wenn man dass dann möglichst universell weiterverarbeiten können möchte.

Liegt bereits ein 3D-Modell vor, kann man dies z.B. in Blender animieren und rendern, um dann am Ende einen Film zu erhalten, den man dann z.B. als gesondert zu versendende Datei oder aber auch innerhalb einer Webseite abspielen kann. Alternativ kann man natürlich auch Einzelbilder rendern, und so verschiedene Blicke auf das Objekt als Einzelbilder erzeugen.

Weiterhin gibt es natürlich auch Tools, die es gestatten das Objekt zur interaktiven Steuerung einer Kamerafahrt/Bewegung des Objekts so aufzubereiten, dass man es wiederum mit entsprechenden Steuerelementen so in eine Webseite einbauen kann, dass ein Besucher sich frei um das Objekt herum bewegen/das Objekt vor seinen Augen beliebig drehen und von allen Seiten betrachten kann.

Stellt sich also die Frage, was Du hast und was Du willst?

1 Like

hallo Wiz, danke für deine professionellen Ausführungen zu meiner Anfrage. Ich muss das alles erst einmal sacken lassen, glaube aber das ich diesbezüglich leicht überfordert bin. Deshalb werde ich wohl in den sauren Apfel beißen müssen und vesuchen für die Aufgabe eine externe Hilfestellung zu engagieren soweit das finanziell mit meinem Budget noch vereinbar ist. Ja, es handelt sich bei diesem Prototypen um ein voll funktionsfähiges reales Objekt, so das die Lösung wohl nach deiner vorgedachten Reihenfolge ablaufen wird.
Ich danke dir nochmals ganz herzlich für deinen Beitrag und, solltest du eine entspr. Adresse, Ansprechpartner o.ä. kennen welche für so eine Aufgabe u.U. infrage käme, wäre ich sehr dankbar.
In diesem Sinne
viele Grüße aus der Region BadenBaden

Hallo,
Falls du eine geeignete 3D-CAD-Software zur Verfügung hast, könntest Du - falls sie das anbietet - eine 3D-PDF-Datei erzeugen, die es dem Betrachter erlaubt, mittels Mouse o.ä. dein Objekt zu schwenken/zu rotieren. Manche Software bietet es sogar an, dass man das Objekt beim Betrachten aufschneiden kann.
Viele Grüße
/Reinhard

Hallo Reinhard,
danke für deinen TIP. Leider habe ich keine geeignete 3D-CAD-Software zur Verfügung, allerdings hört sich das sehr gut an. Ich werde mich mal intensiver mit deinem Vorschlag beschäftigen. Auf jeden Fall geht das in die richtige Richtung, so etwa stelle ich mir die Lösung auch vor.
Danke nochmals, schönes Wochenende
und viele Grüße zurück.