Providerwechsel massive Probleme danach

Guten Tag,

Ich bin kürzlich von der Telekom zu Kabel Deutschland gewechselt. Die Verbindung steht inzwischen und eigentlich ist alles ok, ABER:

Seit dem, kann ich nicht mehr alle Videos im Internet sehen. Z.B. habe ich vorher regelmäßig die Videovorlesungen der Uni Tübingen geschaut:
http://timms.uni-tuebingen.de/

Vor dem Providerwechsel lief alles gut, jedoch gibt es jetzt nur noch statt dem Video ein schwarzes Kästchen.
Dieses Problem tauchte bei mehreren völlig unterschiedlichen Seiten auf und ist unabhängig davon ob ich es mit Linux oder Windows probiere oder ob ich an meinem Laptop oder Homecomputer sitze oder ob ich den Realplayer oder Mediaplayer zum abspelen bevorzuge. Ich kann es mir nur über den Providerwechsel erklären.

Daher war ich im Servicebüro von Kabel Deutschland um Hilfe für mein Problem zu bekommen. Doch die waren genauso überrascht, als sie feststellen mussten, das sich die Videos dort an ihren Computern ebenfalls nicht abspielen ließen. Sie wollten sich melden sobald sie wüssten woran es liegt.

Könnt ihr mir Helfen?
Bin ich ein Einzelfall oder kennt ihr änliche Fälle?
Scheinbar liegt es an Kabel Deutschland, denn alle andere Quellen habe ich ja ausgeschloßen. Aber wie kann das sein? Meine Signalstärke ist hervorragend und an der Hardware Ausstattung kann es nicht liegen, denn andernfalls hätte ich die Videos mit meinem alten Provider ja auch nicht gucken können.

Ich bin föllig Ratlos und im Service Büro konnte mir bis jetzt auch noch keiner Helfen.

Was würdet ihr machen?

Ich bin kürzlich von der Telekom zu Kabel Deutschland
gewechselt. Die Verbindung steht inzwischen und eigentlich ist
alles ok, ABER:

Ich weiß, daß hilft Dir jetzt nicht, aber: Mein Beileid…
Meine Eltern und ich beziehen Digitalfernsehen von Kabel Deutschland und das macht ständig Problem. Auskünfte bei der Hotline sind unterirdisch und Anrufe bei denen haben nur den Nebeneffekt, daß 2 Tage später einer von dem Haufen bei mir anruft, ob ich nicht deren tolle billige Flatrate kaufen will.
Wenn mein Digitalfernsehen ein paar Tage nicht geht und ich nur ‚normal‘ fensehen kann, ist das nur unangenehm. Wenn meine Internetverbindung ständig in dem Maße ausfallen würde, würde ich Adern am Hals kriegen.
Nerve die Leute, rufe immer wieder dort an. So wie es aussieht, liegt es an denen und nicht an Dir, also müssen die sich darum kümmern. Und sowas tun die immer nur unter Druck.

Vor dem Providerwechsel lief alles gut, jedoch gibt es jetzt
nur noch statt dem Video ein schwarzes Kästchen.
Dieses Problem tauchte bei mehreren völlig unterschiedlichen
Seiten auf und ist unabhängig davon ob ich es mit Linux oder
Windows probiere oder ob ich an meinem Laptop oder
Homecomputer sitze oder ob ich den Realplayer oder Mediaplayer
zum abspelen bevorzuge. Ich kann es mir nur über den
Providerwechsel erklären.

Ich kann mir vorstellen, dass hier ein MTU-Problem vorliegt. Das müsstest du an deinem Router lösen. Denkbar ist auch, dass KD bestimmte Dienste oder Angebote blockiert. Dies wäre allerdings ein vertragswidriges Verhalten, da durch die AGB nicht abgedeckt.

Gruß

Hallo,

also ein generelles Kabel-Deutschland-Problem kann es nicht sein. Ich bin gerade in meiner Zweitwohnung (München), in der ich einen entsprechenden Anschluss habe, und da lief gleich das erste Video vollkommen problemlos.

Gruß vom Wiz