Provision an Privatpersonen

Hallo Zusammen,

angenommen, ein Unternehmer zahlt einer Privatperson eine Provision. Eine Summen von mehr als 1000 Euro monatlich sind keine Seltenheit. Worauf muss der Unternehmer steuertechnisch achten?

Mir ist nur wichtig zu erfahren, was der Unternehmer machen muss um die gezahlten Provisionen auch sauber, nachvollziehbar und finanzamttechnisch unproblematisch abzuwickeln.

Eins vorweg: die Provisionen gehen alle über das Geschäftskonto. Muss eine Provisionsgutschrift ausgestellt werden und wenn ja was muss drin stehen? Wie sieht es dabei mit MwSt aus?

Vielen Dank.

Guten Tag,

um den Sachverhalt genau zu prüfen, muss festgestellt werden ob die Leistung steuerfrei im Sinne des § 4 UStG ist.

Ein Vertrag zwischen „Auftraggeber“ und „Auftragnehmer“ ist durchaus sinnvoll. In diesem Vertrag sollte die Selbständigkeit des „Auftragnehmers“ definiert werden und das dieser die Einnahmen auf eigenen Namen sowie eigene Rechnung versteuert.

Eine Gewerbeanmeldung mit entsprechender Steuernummer des Auftragnehmer wäre gut

Ich hoffe ich konnte erstmal helfen.

Bei Rückfragen oder Unklarheiten stehe ich Ihnen selbstverständlich jederzeit persönlich zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Timm