Provisionen

Hallo,

kann mir jemand sagen, welche PKV die höchsten (bzw. niedrigsten) Verkaufsprovisionen zahlt und welche die kürzesten Stornohaftungsfristen haben?

Danke.

MrDaBOss

Hallo,

das kommt ganz darauf an, welche Vereinbarung Du mit den Versicherern schließen willst. Z. B. ob als Makler, über einen Pool, als Strukturvertrieb, als Mehrfachagent oder auf der Jobsuche bist und in der Ausschließlichkeit arbeiten willst.

Grundsätzlich kann man sagen, dass die Provisionen der einzelnen Versicherer sich nur wenig voneinander unterscheiden, es gibt ein paar Ausreisser nach oben und nach unten und die Stornohaftung bewegt sich zwischen 9 und 12 Monaten, je nach Bonität des Kunden auch mal bei 24 Monaten. Wenn Du Dir die Provisionen ratierlich auszahlen lässt (was durchaus ja auch interessant sein kann), hast Du gar keine Stornohaftung und dann gibt es noch die Versicherer, die z. B. bei einem Storno innerhalb der ersten 3 bis 6 Monate mit der kompletten Courtage ins Storno gehen. Manigfaltige Möglichkeiten also.

In der Ausschließlichkeit gibt es neben den reinen Provisionen oftmals auch noch Bonusprogramme, Superprovisionen und andere Augenwischerei.

Detailfragen beantworte ich gerne im Rahmen einer PN.

Viele Grüße

Andreas

Hi,

danke für die ausführliche Antwort. So ausführlich musste sie gar nicht sein :smile:
Mir geht es eigentlich nur darum zu erkennen, ob ein Makler mir eine Versicherung nur aufgrund der hohen Provision oder kurzen Stornohaftung empfiehlt, oder weil die Versicherung wirklich etwas taugt.
Mir geht es also nur darum, welche werden von Maklern gerne wegen der Provision oder Stornohaftung verkauft und welche wegen der Qualität.

Gruß

MrDaBOss

unten und die Stornohaftung bewegt sich zwischen 9 und 12 Monaten,

Schön wärs. Bei uns ist 24 Monate Standard und sicherlich nicht nur bei uns.

Hallo,

Mir geht es eigentlich nur darum zu erkennen, ob ein Makler
mir eine Versicherung nur aufgrund der hohen Provision oder
kurzen Stornohaftung empfiehlt, oder weil die Versicherung
wirklich etwas taugt.

Das könnte dir dein Makler sagen und ggfs. schriftlich bestätigen. Wenn er vertrauenswürdig ist, lässt er sich darauf ein.

Cheers, Felix

Mir geht es also nur darum, welche werden von Maklern gerne
wegen der Provision oder Stornohaftung verkauft und welche wegen der Qualität.

Das wirst Du als Außenstehender nicht auseinanderhalten können. Dazu gibt es zu viele Elemente der Vertriebssteuerung.

Hallo,
Den meisten Außendienstlern ist es egal wie viel Provision sie bekommen und wie lang die Stornozeit ist, da es in jedem einzelnen Unternehmen besreits feststeht (außer Markler,…)
Wenn du eine Krankenversicherung suchst, solltest du lieber selbst die Konditionen vergleichen. Merkmale, die auch für die Qualität des Versicherungsschutzes sprechen ist z.B.:

  • Leistungsquote (wie viel zahlt der versicherer im verhältnis zu den eingezahlten beiträgen aus?)
  • Wie lange ist der KV-Tarif schon am Markt? (neue Tarife sind meist günstig wegen der Altersstruktur der Versicherten, hohe Betragserhöhungen folgen!)
  • Marktgröße (je höher die Zahl der Versicherten, desto besser die Risikostreuung)

Fazit: als Kunde sollte man lieber Leistungen statt Provision vergleichen :smiley:

…und genau deswegen hat die EU das VersicherungsVertragsGesetz (VVG) ins Leben gerufen. Jeder Vermittler muss ein Beratungsprotokol erstellen aus dem geht hervor, was Du gesucht hast, was er als Lösung Deiner Probleme vorschlägt, was Du dann gewählt hast.
Übrigens muss er auch die Abschlusskosten angeben. Aber das ist Blödsinn, denn

  1. ist das so verklausuliert, dass Du daraus nichts erkennst :smile:
  2. Selbst wenn er sagen wir mal 8 Monatsbeiträge erhält, sagt das absolut nichts über die Qualität des Versicherers und des Tarifs aus.
    nebenbei: ein guter Makler ist nicht erpressbar. Also versuche gar nicht ihm seine Provision abzuschwatzen. Denn erstens hat er eine Arbeit abgeliefert und zweitens versuchst Du damit ihn gegen das Gesetz der Provisionsabgabeverbotes zu verführen. Glaubst Du ein Vermittler, der darauf eingeht ist ein guter? Nein, der verdient so wenig, dass er auf die Provision schielt. Und schon hast du Dein Problem selbst geschaffen. :smile:
    Causa

Einfache Lösung
Hi,

ich bin zwar nicht aus der KV-Branche, denke aber dass es Parallelen zu den Sachsparten gibt… vereinbare doch einen Netto-Tarif und bezahle den Makler direkt (=> Honorarvereinbarung).

Dann kostet allerdings das Beratungsgespräch vermutlich zwischen 150 und 500 EUR (+ MwSt), und zwar auch, wenn Du gar keinen Vertrag am Ende abschließt.

Dieser „Wert“ ist durchaus angemessen, denn die PKV wird fürs ganze Leben abgeschlossen. Die meisten Kunden/Interessenten finden Provisionen dann aber meist gar nicht mehr so schlecht.

Grüße, M

Hallo,

Mir geht es eigentlich nur darum zu erkennen, ob ein Makler
mir eine Versicherung nur aufgrund der hohen Provision oder
kurzen Stornohaftung empfiehlt, oder weil die Versicherung
wirklich etwas taugt.

Das könnte dir dein Makler sagen und ggfs. schriftlich
bestätigen. Wenn er vertrauenswürdig ist, lässt er sich darauf
ein.

Die Aussage verstehe ich nicht… was soll der Makler schriftlich bestätigen? Das das Produkt was er verkauft gut ist ??? Wie lange seine Stornohaftzeit ist?
Bei allem Verständnis aber ich glaube bei einer Beratungsdokumentation sollte es bleiben…

Killvaas

Hi, danke für Deine Antwort.
Also ich habe auch nicht vor bei meinen Vergleichen meine Entscheidung von den Provisionen der VErmittler abhängig zu machen. Mir geht es nur darum zu erkennen, ob mir ein Makler eine bestimmte Versicherung nur aufgrund seiner Provision empfiehlt.

Du erwähntest die Leistungsquote. Wie erkenne bzw. bewerte ich diese?

Gruß

MrDaBOss

Hallo Masch
eine „Nettotarif“ gibt es in der KV nicht!
Der Kunde zahlt immer genau den gleiche Beittrag, ob mit Honararberatung oder Provision oder kostenlose Beratung.
Deswegen ist eine Honorarberatung auch sinnlos.
Causa

Hallo,

eine „Nettotarif“ gibt es in der KV nicht!
Der Kunde zahlt immer genau den gleiche Beittrag, ob mit
Honararberatung oder Provision oder kostenlose Beratung.
Deswegen ist eine Honorarberatung auch sinnlos.

Das stimmt so nicht.

Causa

Gruß
tycoon

Dann versuche mal einen Tarif billiger zu bekommen indem Du bei der KV erwähnst, dass Du keine Provision haben willst.
Du bekommst alle möglichen Gründe, dass das nicht möglich ist und die Prov steckt die Versicherung ein.
Causa

Hallo Nordlicht,

unten und die Stornohaftung bewegt sich zwischen 9 und 12 Monaten,

Schön wärs. Bei uns ist 24 Monate Standard und sicherlich
nicht nur bei uns.

Ernsthaft? 24 Monate Stornohaftung kenne ich nur bei „Problemkunden“ mit negativer Bonität. Der Standard (zumindest von meiner Seite als Makler) sind mittlerweile 12 Monate. Ausschließlichkeit ist etwas anderes, allerdings war die Stornohaftungszeit bei meinem vorherigen Vertragspartner in der Ausschließlichkeit nur 9 Monate.

Viele Grüße

Andreas

Hallo,

ich kann das im Angebotsprogramm sogar selbst wegklicken!

Gruß
tycoon

Hallo Tycoon
also irgend etwas bringst Du durcheinender.
Denn eine Vergünstigung gibt es bei der KV nicht.
Damit ich aber nichts Falsches erzähle, habe ich mich gerade bei einer Gesellschaft telefonisch erkundigt.
Antort: lautes nein!
Die einzige Vergünstigung, die möglich ist, das ist der Gruppenvertrag.
Das ist aber ein anderes Thema.
Causa