Provisionsrückforderung Handelsvertreter

Guten Tag zusammen,
vor einem Jahr haben zwei Kollegen und ich unseren Handelsvertretervertrag bei der LBS gekündigt. Jetzt haben wir eine Rückforderung der Provision bekommen bzw ein Schreiben mit dem Vermerk Schließung ohne Guthaben.
Diese Verträge waren alle Forwarddarlehen ( erste Einzahlung der Rate bei Auslauf alter Finanzierung) , die jetzt anscheinend alle durch die LBS aufgelöst wurden, obwohl Kreditverträge unterschrieben wurden.
Jetzt meine Frage kann die LBS diese Verträge einfach auflösen, obwohl diese für eine Finanzierung abgetreten wurden und die dafür fällige Provision bereits ausgezahlt wurde und eine Provisionsrückforderung an uns stellen oder kann man auf seine damalige Provision bestehen?
Ich hoffe ihr könnt uns weiterhelfen und bedanke mich bereits jetzt für eure Mühe.
Vielen Dank.

Servus,

könnte es sein, dass in

eigentlich „weil“ statt „obwohl“ stehen sollte? Von wem stammt denn die Finanzierung, für die diese Verträge abgetreten wurden?

Und welche Rolle haben die Kollegen und Du bei jener Finanzierung gespielt?

Schöne Grüße

MM

Hey danke erstmal für deine Antwort. Weil anstatt obwohl macht definitiv mehr Sinn :blush:.
Wir haben als Vermittler für die Sparkasse gearbeitet und komplette Finanzierungsanträge bei der Sparkasse eingereicht, bis hin zur Vertragsunterzeichnung haben wir die Kunden begleitet.
Es handelt sich hierbei um Forwarddarlehen als Tilgungsersatzleistung (Tilgungsbausparvertrag) für die Sparkasse. Anscheinend wurden diese Bausparverträge ( obwohl abgetreten an die Sparkasse, was in den Kreditverträgen ersichtlich ist, da die volle Tilgungsersatzleistung in die Bausparverträge fließt) ohne Rücksprache mit uns aufgelöst.
Ich hoffe ich konnte das Anliegen etwas besser erläutern.