Aufgrund zwei fehlender Zähne , Schneidezahn und Eckzahn möchte ich mir Zahnimplantate einsetzen lassen. Nur das Problem sind die doch hohen Kosten, also ist erstmal sparen angesagt. Gibt es provisorischen Zahnersatz der zumindest zwei Jahre hält, denke dann hätte ich den Betrag zusammen. Könnt ihr mir Möglichkeiten bzw. Ratschläge geben? Bedanke mich schon mal im Voraus. Euch allen schöne Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2013
Hallo.
Eine Lösung ist eine einfache Interimsversorgung das heisst,das
Sie eine einfache Kunststoff Prothese bekommen,die mit einfachen
Klammern hält. Ist praktisch aber nicht schön da sie recht gross ist.
Eine schönere alternative ist eine provisorische Marylandbrücke.
Das heisst sie bekommen die lücke mit zwei Zähnen geschlossen und
die werden an den Nachbarzähnen von der Mundinnenseite verklebt.
Sprechen sie mal ihren Zahnarzt darauf an ob er das macht.
Wir,als Labor,bieten die zwei varianten zum gleichen preis an.
Wenn noch fragen sind , einfach Mailen.
Bis dann.
Halit.
Hallo famus,
oh, da gibt es sicher Möglichkeiten…gib mal Suchbegriff provisorische Prothese oder Teilprothese ein und klick auf Bilder, dann kannst du dir schon mal ein Bild machen, was möglich ist…
Alternativ würde ich aber den Zahnarzt fragen, wie es denn mit Ratenzahlung ausschauen würde…denn das Problem ist, dass sich der Knochen langsam abbaut, wenn kein Zahn mehr da ist…und je länger du wartest, desto weniger Knochen ist dann noch da…bin schon lange aus meinem Beruf raus, bin also nicht mehr auf dem Laufenden, was da im Bereich der Implantologie so alles möglich ist, besprich am Besten die ganze Problematik mit einem Zahnarzt/Kieferchirurgen deines Vertrauens…
Auch dir schöne Weihnachten und ein baldiges strahlendes Lächeln…
lg Caro
Natürlich gibt es gute Provesorien , diese sind aber keine Kassenleistung! Lass Dich von Deinem Zahnarzt beraten
hallo,
als provisorischer zahnersatz käme eine sogen. marylandbrÄcker in frage. diese konstruktion ist eine klebebrücke, welche mit sogen. flügeln an den nachbarzähnen angeklebt ist.alternativ käme eine sogen. interimsprothese in frage.
mfg dr.seidel, frank
Hi,
am günstigsten:
Provisorische herausnehmbare Prothese
Alternativen:
Wenn Nachbarzähne Kronen tragen oder große Defekte aufweisen: Langzeitprovisorische Brücke.
Lass Dich mal von Deinem ZA beraten.
Gruß,
MM
Sehr geehrte/r Interessentin/ Interessent,
Sie könnten eine provisorische Klammerprothese anfertigen lassen.
Mit freundlichen Grüßen Dr. Grewe.
wenn Sie zwei Jahre warten ist der Knochen weg und mit Implantaten wirds dann schwierig. Implantate sollten ca 3 Monate nach entfernen der Zähne gesetzt werden.
mfg
Müller
Hallo,
kann leider keine fachliche Auskunft geben.
Wir vermieten lediglich Zimmer und Wohnungen
in unserer Ferienvilla Tanja, nahe der
Zahnklinik Dentaprime in Varna, Bulgarien.
Wenn Sie unsere website www.ferienvillatanja.de.tl anklicken, finden Sie einen Link dorthin.
Es gibt dort ein Kontaktformular, in dem Sie ihre Frage
stellen koennen oder ueber das Call-Center eine Auskunft erhalten.
Alles wird von Deutschland aus gesteuert. Es sind absolute Spezialisten, auch in Rechtsfragen.
Die Klinik hat bis 8. Januar Winterurlaub.
Vielleicht bekommen Sie ueber das Call-Center eine Auskunft.
Sie koennen auch in unserem Gaestebuch blaettern.
Dort gibt es viele Stellungnahmen von Patienten, die
sich behandeln lassen.
Viel Glueck, Karl Buck
hallo famos,
in solch einem fall wird in der regel ein teilgebiss angefertigt und eingesetzt mit so einer metallklammer zum befestigen am gaumen / an den nachbarzähnen.
sprich am besten mit deinem ZA die möglichkeiten und kosten durch.
alles gute und viel erfolg
martin
Hallo,
natürlich gibt es die Möglichkeit eines provisorischen Zahnersatzes, z.B. eine kostengünstige Interimsprothese aus Kunststoff. Diese ist herausnehmbar, wird mit Klammern an den Nachbarzähnen befestigt und kann auch später, während die Implantate einheilen, getragen werden. Kostenpunkt liegt bei etwa 200-250 Euro, je nach Höhe des Kassenzuschusses. Ein Tragezeitraum von 2 Jahren ist meiner Ansicht nach jedoch gewagt und ein absolutes Maximum ! Bei weiteren Fragen helfe ich gerne.
Ebenfalls schöne Weihnachten und ein glückliches neues Jahr. Viele Grüße
Sabine