Provokant-innovative Idee

Moin Ralf,

ist doch ganz einfach, denn das Modell ist in sich schlüssig:

ehrlich?

ehrlich nicht.

Gruß,
Christian

Ein Herr Rhowedder, der das Volkseigentum der DDR

gab es nie!!! denn die DDR hat es den rechtmäßigen Eigentümern
durch Druck / Zwang / Drohung / Folter „vervolkseigentumt“ =
weggenommen. Und diese haben es später zurückerhalten.

Das ist hanebüchener Unsinn.
Wenn mal mal von Grundstücken und Ländereien absieht, wurde der Rest erst nach dem Krieg wieder aufgebaut.
Und die, die das lukrative bekamen, waren garantiert nicht die Vorbesitzer. Ich denk da nur an eine der modernsten Handelsflotten der Welt, die für 1DM über den Tisch ging…

Gruß
Frank

Hallo Frank

Ich gab eine sinnige Antwort auf eine unsinnige Utopie.

unsinnige Theorien sind doch sonst eher deine Sache, so von
wegen „ungerechte Kapitalverteilung“ „Altruismus“ „böses
Kapital“ „Wertetheorie“ und so.

Wieder ne unsinige Theorie von dir. Von mir stammt das nicht.
Wenn du dich unbedingt als Spinner darstellen willst, such dir ein anderes Nervopfer.

und nun kommt ein Radikalliberaler und verkündet den totalen
Sozialismus „jedem das Gleiche“…und Du bist dagegen?

Was hat das mit Sozialismus zu tun? Hatte ich schonmal gefragt.

Sei ehrlich: hättest Du nicht gern die Mio und würdest Deinen
Arbeitsplatz einem Anderen überlassen und von den Zinsen
leben?

Wozu?

Hallo Frank,
ich werde Dir morgen eine Liste der Artikel senden die ich meine. Jeden einzelnen.
Komme nur heute nicht mehr dazu, zuviel Arbeit heute.
Bis morgen
Ralf

Hallo Ralf,

dann aber auch so, wie von mir geschrieben und nicht auf dein Ansinnen umgedeutet.

Gruß
Frank

NEIN; es wird sooooviel Arbeit da sein, weil die eine Hälfte
der Bevölkerung lebt von den Zinssen, die andere geht weiter
arbeiten. Da aber die Produkte D-lands im internationalen
Vergleich supergünstig sind, da die Lohnnebenkosten wegfallen,
werden wir Arbeit haben ohne Ende. Wir werden das Land sein,
in dem sich Unternehemen ansiedeln wollen. Und das schafft
zusätzliche Arbeit.

Aber wer wird dann noch arbeiten wollen? Das einzige was das zu folge hätte wäre eine unglaubliche Inflation. Wenn jeder ne million hat, ist das auch nicht anders als wenn jeder 100 hat. Die Löhne müssten ins unermessliche steigen, damit überhaupt noch jemand arbeitet, die produkte wären viel teurer und deine ganze schöne idee … äpfel.

gruß

Es gab mal so eine Initiative so um
1995 oder so.
Arbeitslose Ausländer höheren Alters
bekamen die von ihnen eingezahlten Rentenbeiträge
ausbezahlt (nicht die andere Hälfte vom Arbeitgeber)
und kehrten in ihr Heimatland zurück mit so 100.000
bis 200.000 DM.

Ich hab’ sie getroffen im Urlaub.
Sie sagten es ginge ihnen gut, manche haben ein Hotel oder einen anderen Betrieb davon aufgemacht, manche haben die Eliteschule für die Kinder damit bezahlt, manche haben sich einen Bauerhof gekauft,
und verdienen gut damit, dazu kam noch der Gewinn vom verkauften zollfrei eingeführten Benz,
die Begehrlichkeiten der einheimischen Familienmitglieder die ihnen seinerzeit die Übersiedlung nach Deutschland finanziell ermöglicht haben, seien hoch, das haben sie nun mittlerweile aber im Griff,
sie seien insgesamt glücklicher in der Heimat, allerdings fehle ihnen die Deutsche Camel (manche auch HB und Ernte 23) und natürlich das Krombacher Pils. Es sei schön dass sie mal wieder Deutsch sprechen könnten, das seien schon klasse Zeiten gewesen an der S-Klasse
Aussenhautpresse in Sindelfingen.

Tja, die BFA würd zwar sparen wenn sie das noch mal machen würde,
aber es fehlt ihr wohl das Bargeld dazu. Ausserdem würden
die Altersheime randalieren, wenn man ihnen Teile der zukünftigen
Klientel wegnehmen würde.

Lieber Rainer

dann muss ich wirklich sagen, das man sich dann nicht wundern muss über die AGs die auslagern, wenn man dann noch die Kosten für den AG draufrechnet, ist der ja wahrscheinlich mind. bei 35-40€

Mikesch

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Mikesch,

dann muss ich wirklich sagen, das man sich dann nicht wundern
muss über die AGs die auslagern, wenn man dann noch die Kosten
für den AG draufrechnet, ist der ja wahrscheinlich mind. bei
35-40€

Moment, *Tascherrechnerrauskram* … 2000 / 152 = 13,16 …
Wie kommst Du von einem Stundenlohn von 13 Euro auf 40 Euro Lohnkosten?

Gruß, Rainer

wir waren ja auch bei einer statistischen und hier für durchaus normal angesehen Grösse von 4000 und nicht 2000€ und da kommt das schon hin.
Dann sind wir bei 26+ das was derAG noch drauflegen muss , RV, KV, BG etc und da landet man dann schon irgendwo bei 35 oder noch mehr

Mikesch

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Mikesch,

wir waren ja auch bei einer statistischen und hier für
durchaus normal angesehen Grösse von 4000 und nicht
2000€ und da kommt das schon hin.

Nein, ich war nie bei €4000,- denn das ist falsch!
Deshalb habe ich geschrieben, halbier das mal. OK, ist auch falsch, aber deutlich näher dran.
http://www.destatis.de/basis/d/logh/loghtab7.php
€ 14,93 ist richtig.

Gruß, Rainer