Jetzt muß ich einfach mal heftig provozieren:
da habe ich vor ca. 1-2 Wochen ein posting zu
Volltextdatenbanken gemacht und es kam nur eine Antwort.
Ja sind denn alle Leute die hier reinschauen
„ich-kenn-nur-meine-relational-Datenbank-Fachidioten“ ???!
mit so engen Scheuklappen das der Access-Freak Paradox nicht kennt und der Paradox-Freak kein Access!!!
Hockt Ihr alle 24h nur an EURER Datenbank dran und informiert euch weder 1 Grad links noch rechts davon???!!!
Also habe ich eben selber die Suchmaschinen gefüttert und
shareware-downloads abgeklappert
da gibt es www.windream.de (erweitert Windows-Suchoptionen
finde ich aber umständlich)
IXindex (erstellt einen Index über die Dateien auf der Festplatte)
CUECards wurde schon genannt für 0 DM akzeptabel
Schapur gab nur eine Fehlermeldung beim Start aus ansonsnten
Fehlanzeige
Quell 4.0 ist ein shareware/freeware-programm mit gutem
Konzept aber noch nicht ausgereift
askSam ist wohl auch eine Volltextdatenbank war mir aber zu seltsam zum bedienen
super-text-search ist schon nicht schlecht
aber alles in den Schatten stellt dtsearch 5.2 !
DER HAMMER
da kann sich manche Internetsuchmaschine noch eine Scheibe
abschneiden:
- erkennt meist automatisch unglaublich viele Dateiformate DOC XLS PDF HTML SDW, SDC usw.
für beliebige Datei-Extensions kann ASCII statt ANSI interpretation definiert werden
-
für jede Endung kann ein eigenes Bearbeitungsprogramm angegeben werden Datei in dieses Programm laden per Mausklick
-
batch-skripts
Durchsucht nach erstellen des Indexes tatsächlich in Sekunden
zig Megabyte Dateien
viele Suchoptionen: und, oder, near mit Angabe wie „near“
(d.h. Anzahl Worte ) usw.
erstellt eine Liste der gefunden Dateien, die sich ähnlich wie
im Explorer nach allem (auch Anzahl Treffer) sortieren lassen
automatische Anzeige der momentan ausgewählten Datei in der unteren Fensterhälfte
Fundstellen sind farbig markiert
Doppelklick auf einbeliebiges Wort startet eine neue Suche mit
diesem Wort
beliebieg große Indexdateien, beliebig viele Fenster
Suchreport erstellen lassen
erzeugt Datei mit Textzitaten um jede Fundstelle
Anzahl Worte oder Anzahl Absätze benutzerdefinierbar
per klick auf den hyperlink die komplette Datei im viewer ansehen inklusive Sprung zu dem Abschnitt an dem sich die
Fundstelle befindet
sofern es sich um html-Dateien handelt
erzeugt es eine Version des html-Dokuments mit zusätzlichen
Hyperlinks die einen von Fundstelle zu Fundstelle katapultieren
Thesaurus-Funktion,
Fuzzy-Searching für Treffer mit fehlerhafter
Schreibweise finden von automatisch (d.h. unkorigierten
OCR-dateien)
Preis: 389 DM fast geschenkt für diese Leitungsfähigkeit
also was soll ich noch mehr schreiben - ich bin platt
Und keiner von den Datenbankfreaks kennt das? - schämt euch !
Da wird auch so manchen relationale Datenbank überflüssig
Also schaut es euch selber an.
30-tage-testversion 5.2 4MB
download
auch als Version 5.0 in deutsch
mfg sl