Provokation: Relational-Datenbanken-Fachidioten

Jetzt muß ich einfach mal heftig provozieren:

da habe ich vor ca. 1-2 Wochen ein posting zu
Volltextdatenbanken gemacht und es kam nur eine Antwort.

Ja sind denn alle Leute die hier reinschauen
„ich-kenn-nur-meine-relational-Datenbank-Fachidioten“ ???!
mit so engen Scheuklappen das der Access-Freak Paradox nicht kennt und der Paradox-Freak kein Access!!!

Hockt Ihr alle 24h nur an EURER Datenbank dran und informiert euch weder 1 Grad links noch rechts davon???!!!

Also habe ich eben selber die Suchmaschinen gefüttert und
shareware-downloads abgeklappert

da gibt es www.windream.de (erweitert Windows-Suchoptionen
finde ich aber umständlich)

IXindex (erstellt einen Index über die Dateien auf der Festplatte)

CUECards wurde schon genannt für 0 DM akzeptabel

Schapur gab nur eine Fehlermeldung beim Start aus ansonsnten
Fehlanzeige

Quell 4.0 ist ein shareware/freeware-programm mit gutem
Konzept aber noch nicht ausgereift

askSam ist wohl auch eine Volltextdatenbank war mir aber zu seltsam zum bedienen

super-text-search ist schon nicht schlecht

aber alles in den Schatten stellt dtsearch 5.2 !

DER HAMMER

da kann sich manche Internetsuchmaschine noch eine Scheibe
abschneiden:

  • erkennt meist automatisch unglaublich viele Dateiformate DOC XLS PDF HTML SDW, SDC usw.

für beliebige Datei-Extensions kann ASCII statt ANSI interpretation definiert werden

  • für jede Endung kann ein eigenes Bearbeitungsprogramm angegeben werden Datei in dieses Programm laden per Mausklick

  • batch-skripts

Durchsucht nach erstellen des Indexes tatsächlich in Sekunden
zig Megabyte Dateien

viele Suchoptionen: und, oder, near mit Angabe wie „near“
(d.h. Anzahl Worte ) usw.

erstellt eine Liste der gefunden Dateien, die sich ähnlich wie
im Explorer nach allem (auch Anzahl Treffer) sortieren lassen

automatische Anzeige der momentan ausgewählten Datei in der unteren Fensterhälfte

Fundstellen sind farbig markiert

Doppelklick auf einbeliebiges Wort startet eine neue Suche mit
diesem Wort

beliebieg große Indexdateien, beliebig viele Fenster

Suchreport erstellen lassen

erzeugt Datei mit Textzitaten um jede Fundstelle
Anzahl Worte oder Anzahl Absätze benutzerdefinierbar

per klick auf den hyperlink die komplette Datei im viewer ansehen inklusive Sprung zu dem Abschnitt an dem sich die
Fundstelle befindet

sofern es sich um html-Dateien handelt
erzeugt es eine Version des html-Dokuments mit zusätzlichen
Hyperlinks die einen von Fundstelle zu Fundstelle katapultieren

Thesaurus-Funktion,
Fuzzy-Searching für Treffer mit fehlerhafter
Schreibweise finden von automatisch (d.h. unkorigierten
OCR-dateien)

Preis: 389 DM fast geschenkt für diese Leitungsfähigkeit

also was soll ich noch mehr schreiben - ich bin platt

Und keiner von den Datenbankfreaks kennt das? - schämt euch !

Da wird auch so manchen relationale Datenbank überflüssig

Also schaut es euch selber an.
30-tage-testversion 5.2 4MB

download

http://www.dtsearch.com/

auch als Version 5.0 in deutsch

mfg sl

Jetzt muß ich einfach mal heftig provozieren:

da habe ich vor ca. 1-2 Wochen ein posting zu
Volltextdatenbanken gemacht und es kam nur eine Antwort.

Ja sind denn alle Leute die hier reinschauen
„ich-kenn-nur-meine-relational-Datenbank-Fachidioten“ ???!
mit so engen Scheuklappen das der Access-Freak Paradox nicht
kennt und der Paradox-Freak kein Access!!!

Bestimmt nicht - ich habe auch schon mit Paradox, dBase u. ä. gearbeitet. Jetzt hab ich mich eben auf Access spezialisiert

Hockt Ihr alle 24h nur an EURER Datenbank dran und informiert
euch weder 1 Grad links noch rechts davon???!!!

Anstrengend genug

Also habe ich eben selber die Suchmaschinen gefüttert und
shareware-downloads abgeklappert

warum nicht gleich?

aber alles in den Schatten stellt dtsearch 5.2 !
Und keiner von den Datenbankfreaks kennt das? - schämt euch !

muss ich denn als datenbankfreak ALLES kennen und wissen?

Da wird auch so manchen relationale Datenbank überflüssig

leichte zweifel!!

gruss andreas

Und keiner von den Datenbankfreaks kennt das? - schämt euch !

Krieg dich wieder ein … was soll den das, gleich auszucken, nur weil mal eine Frage nicht nach deinen Vorstellungen beantwortet worden ist???

Der Großteil deiner „Datenbankfreaks“ ist wohl mit der _Erstellung_ von Datenbankanwendungen beschäftigt, und das ist noch lange kein Grund _fertige Anwendungen_ zu kennen.

Grüße, Robert

Fachidioten vs. richtige
Da Du ja in Kassel studierst, gebe ich Dir die Antwort auf Deine Provokation in der Landessprache : Hahle moh minn Feddenbrot!
Im Ernst, die meisten von uns bemühen sich, Fragestellern unentgeltliche Hilfe zu leisten. Wenn also keine Antworten auf Deine Fragen kommen, ist das ein Zeichen dafür, daß Du entweder ein neues, schwieriges Problem aufgeworfen hast (das sollte Dein Selbstbewußtsein heben) oder daß Du auf Deinem speziellen Gebiet weiter bist als die Benutzer bei wer-weiss-was (das sollte dein Selbstbewußtsein heben). Diejenigen, die hier versuchen, Hilfe zu leisten, so anzumachen, ist nicht gerade freundlich. Das hast Du ja auch selbst zugegeben. Jetzt denk mal weiter, was wohl passieren wird, wenn Du Hilfe brauchst und welche erhalten könntest, sich aber rumgesprochen hat, wie nett Du sein kannst … na, hat’s geklingelt? Däh soddesd däh moh was schämen!

Gruß kw

Übrigens könntest Du Dich ja als „Nicht-Relational-DB-Fachmann“ bei wer-weiss-was eintragen. Say it loud, I’m not-relational and proud …
Gruß kw

Hi Provo!

da gibt es www.windream.de (erweitert Windows-Suchoptionen
finde ich aber umständlich)

Ich finde diese DB für bestimmte Anwendungen excellent, besonders wg. der tiefen Integration in Windows und der Vorgabe von Verschlagwortungsmöglichkeiten.

aber alles in den Schatten stellt dtsearch 5.2 !

DER HAMMER

Wirklich gut Dein Tipp! Sehr schnell und funktional.
In kleineren Netzwerken durchaus zu verwenden.

da kann sich manche Internetsuchmaschine noch eine Scheibe
abschneiden:

Na ja… also da empfehle ich mal eine intensivere Beschäftigung mit dem Thema Suchmaschine und Datenvolumina im WWW …

Da wird auch so manchen relationale Datenbank überflüssig

Wer oder was hat Dir denn eigentlich gesagt, daß es sich dabei NICHT um ein RDBMS handelt, das unter der separaten Tabellenspeicherung liegt??? Wie kommst Du da nur drauf???
Volltextrecherche hat doch nun wirklich nichts mit Datenbankdesign zu tun.

Alex

also „zur Minna“ machen hört/schreibt sich bei mir ganz anders

obendrüber steht „Provokation“

Dann stelle ich provokante FRAGEN
(keine Beschuldigungen oder sowas)

die Antworten provozieren sollen.

Man könnte ja auch ganz gelassen antworten:

Volltextdatenbanken oder Volltextrecherche hat tatsächlich mit
Relational-Datenbanken wenig zu tun…

oder aus den und den Gründen ist es unwahrscheilich das Datenbankexperten viel zu Volltextdatenbanken sagen können.

ich vertrete die Ansicht

zum Anmachen gehören immer zwei

Einer der den Essig auskippt und einer der den Deckel von
seiner Schüssel abmacht damit möglichst viel Essig den Salat
verwürzt. Man könnte den Deckel ja auch drauf lassen und die
Sache 20m am Arsch vorbeizischen lassen.

mfg sl

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

zum Anmachen gehören immer zwei

Einer der den Essig auskippt und einer der den Deckel von
seiner Schüssel abmacht damit möglichst viel Essig den Salat
verwürzt. Man könnte den Deckel ja auch drauf lassen und die
Sache 20m am Arsch vorbeizischen lassen.

Könnte man. Aber dann ist der Provokateur doch frustriert, oder? Womit mal wieder bewiesen wäre, daß Provokation auch gegenseitig funktioniert … :->
kw

von wegen frustriert
Achwo ich wäre keineswegs frustriert !
seit wann weißt Du besser wie es mir mit bestimmten Sachen
geht als ich selber?

Auf eine einfache Anfrage kam nix -

also habe ich etwas provozierendes hinterhergeschickt

Motto: Wenn es so nicht funktioniert probiere etwas neues aus.
(böswillige Zungen würden jetzt antworten: vielleicht funktioniert es so AUCH NICHT)

Es hat war mir den Versuch wert

mfg sl

ganz nebenbei

vielleicht hat j adoch noch jemand einen Tips zu einer
Volltextdatenbank die mehr kann wie CUECards?

mfg sl

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]