Provosionsrückforderungen Rückzahlung:

… Brutto? Netto?

Hallo zusammen,

Folgende Konstellation möge man sich vorstellen:

Ein arbeitnehmer erhält über 3 Jahre eine Provisionsvorauszahlung, die er des öfteren nicht ins verdienen bringt - Sprich er erhält mehr ausgezahlt als er tatsächlich „verdient“.

Nun läuft der Vertrag zum 15.07. aus. Die Provisionsrückforderungen übersteigen die Höhe des Gehalts das bis dahin noch auszuzahlen ist.

Ein Teil der Forderungen kann noch mit der letzten Gehaltsabrechnung verrechnet werden. Aber wie wird das mit den dann noch offenen €uros gemacht? Die laufen dann ja nicht mehr über die abrechnung - muss ich die dann von meinem nettovermögen brutto zurückzahlen???

Vielen dank für die antworten!
Markus

Hallo,

dazu sollte man einen Blick in seinen Arbeitsvertrag bzw. in die Provisionsvereinbarung werfen.
In der Versicherungsbranche müssen zuviel gezahlte Provisionen zurück gezahlt werden.

Gruß Merger