Liebe/-r Experte/-in,
ich habe bisher die 602LAN-Suite (Proxy-Server mit www-Server, POP, SMTP, DHCP, Firewall und NAT) unter Win 2000 und xp eingesetzt. Programm funtioniert, ist original und lizensiert.
Bei unveränderter Hardware habe ich jetzt Windows 7 Professional installiert und die beiden Netzkarten (2 unterschiedliche C-Netze) auf Öffentliches Netzwerk gesetzt.
NAT von 602LAN findet jetzt keine Netzkarte mehr.
Wissen Sie, woran das liegen könnte?
Danke. Heidi Lange
Liebe Heidi
leider habe ich bisher noch keine Erfahrungen mit Windows 7 sammeln können.
Haben sie schon die Betriebssystem eigene Firewall angeschaut ? Ist nur das, worauf ich mich zuerst stürzen würde bei einem ähnlichen Problem.
Liebe Grüsse
Jose
Hallo,
leider kenne Ich mich mit Win7.0 noch nicht so gut aus, deswegen kann Ich zu dem verhalten garnichts sagen bzw. mailen.
Hallo Jose,
ich habe die Firewall vollständig abgeschaltet, das geht bei Win7. Die Netzkarten werden trotzdem nicht gefunden. Das Betriebssystem erkennt sie aber und sie funktionieren auch, mit IE8 z.B.
Haben Sie evtl eine Ahnung, mit welchem Dienst ein Proxyserver für NAT die Netzkarten suchen könnte, vielleicht ist der ausgeschaltet oder erwartet einen anderen Port. Oder haben Sie sonst noch eine Idee?
Besten Dank für Ihre Mühe.
Gruß Heidi
Hallo,
haben Sie evtl eine Ahnung, welcher Dienst von NAT benötigt wird, um die Netzkarten zu finden? Oder kann das evtl davon kommen, die Netzkarten in unterschiedlichen IP-C-Netzen sind (was aber bisher immer funktioniert hat)
Trotzdem: Danke für die Hilfe, auch der Versuch ist aller Ehren wert.
Heidi Lange
Hallo,
leider kenne Ich mich mit Win7.0 noch nicht so gut aus,
deswegen kann Ich zu dem verhalten garnichts sagen bzw.
mailen.
Hallo,
ich denke leider nicht, dass ich weiter helfen kann. Ich kenne das Produkt leider nicht. Zunächst würde ich prüfen, ob Windows 7 offiziell unterstützt wird. Anschließend würde ich eine Support Anfrage an den Hersteller schicken.
Leider kann ich nicht mehr dazu sagen.
MfG
Sven Westenberg
das einzige was Ich von WIN7.0 kenne. ist das die Sicherheitsfunktionen verbessert wurden wahrscheinlich ist der Fehler im Security-Bereich zusuchen.
Leider kann Ich Dir sonst keine Tipps zu Deiner Problematik liefern.
mfg
Peter Hartmann
Hallo Peter,
jedenfalls vielen Dank für Deine Bemühung. Win7 ist ja auch wirklich neu, nicht nur „umgebaut“.
Ich habe inzwischen eine Lösung gefunden, die vielleicht auch anderen hilft und die ich Dir weitergebe: Microsoft bietet kostenlos zum Download für Win7 eine virtuelle Maschine mit einem XP-Modus an.
Hier: http://www.microsoft.com/windows/virtual-pc/download…
Auf der läuft alles, was jemals unter xp lief, auch Sachen von 2000, Millenium, 98 und 95, wenn sie mit xp zurechgekommen sind. Die braucht auch fast keine Ressourcen, denn xp wird nicht installiert sondern als gemountetes Image verwendet. Das Programm wird dann auf die virtuelle Maschine installiert, benutzt aber die Platte von 7. Ist allerdings ein wenig aufwendig zu installieren, weil schlecht beschrieben.
Das kannst Du gern weitergeben, falls Du noch einmal eine ähnliche Frage bekommst.
Danke und schöne Grüße, Heidi
Hallo,
jedenfalls vielen Dank für Ihre Bemühung. Win7 ist ja auch wirklich neu, nicht nur „umgebaut“.
Ich habe inzwischen eine Lösung gefunden, die vielleicht auch anderen hilft und die ich Ihnen weitergebe: Microsoft bietet kostenlos zum Download für Win7 eine virtuelle Maschine mit einem XP-Modus an.
Hier: http://www.microsoft.com/windows/virtual-pc/download…
Auf der läuft alles, was jemals unter xp lief, auch Sachen von 2000, Millenium, 98 und 95, wenn sie mit xp zurechgekommen sind. Die braucht auch fast keine Ressourcen, denn xp wird nicht installiert sondern als gemountetes Image verwendet. Das Programm wird dann auf die virtuelle Maschine installiert, benutzt aber die Platte von 7. Ist allerdings ein wenig
aufwendig zu installieren, weil schlecht beschrieben.
Die virtuelle Maschine kommt auch mit Programmen zurecht, die im Kompatibilitätsmodus nicht zum Laufen zu bringen sind.
Das können Sie gern weitergeben, falls Sie noch einmal eine ähnliche Frage bekommen.
Danke und schöne Grüße, Heidi
Danke für die Info
Hallo Heidi,
das ist leider zu Speziell und unspezifisch. Zudem Problem würde ich eine Servicehotline kontaktieren. Diese können strukturiert das Problem ermitteln.
Sorry