Proxy-adresse? (t-online)

hallo,
immer, wenn t-online bei eine „update-überprüfung“ vornehmen will, bekomme ich die fehlermeldung, dass man nicht mit dem server verbinden konnte, da keien „proxy-adresse“ angegeben wurde (oder so ähnlich).
auch kann ich meine e-mail bei t-online nicht abrufen, da eben die verbindung zu diesem komischen server nicht hergestellt werden kann.
frage: wo bekomme ich die proxy-adresse her??? welchen sinn macht die?
welche nachteile hat es, eine proxy-adresse anzugeben?
ihr seht, ich habe keine ahnung, aber dafür gibt’s ja zum glück euch.
danke für tipps.
gruß
steinchen

Der T-Online-Proxy heißt
www-proxy.t-online.de
Port:80
Wenn du deine emails per pop3 abfragen willst, lautet der Eintrag
pop3:
pop.t-online.de
smtp:
mailto.t-online.de
Das abholen der Mails funktioniert aber nur, wenn du über T-Online eingewählt bist. Du kannst aber „Webmail“ freischalten, um von anderen Providern aus auf deine Mails zugreifen zu können. Beispielsweise auch aus einen Internetcafe.
http://www.t-online.de/service/index/kwmsvxaa.htm

Gruß,
Klaus

so, jetzt habe ich das ausprobiert, aber es geht immer noch nicht. kann es damit zusammenhängen, dass „die Verbindung mit dem HTTP-Protokoll“ hergestellt werden soll?
Sollte ich da in den Einstellungen etwas ändern?
gruß
saskia