Holla,
Wofür denn eigentlich? Sollen das öffentliche Internet-Adressen sein oder nur für ein internes Netz?
Wenn nur intern, damit sich die Rechner im Netz untereinander unterhalten können - das ist kein Problem. Dafür muß man nicht mal so einen Server haben, der IP-Adressen vergibt - man kann einfach auf jedem Rechner eine passende eigene IP einstellen - fertig.
Etwas dynamischer: man stellt sich ein Gerät hin, daß jedem Gerät, das „hallo ich brauch 'ne Adresse“ schreit, eine zuschickt. Das macht das DHCP-Protokoll. Und dafür muß
nur so ein DHCP-Server irgendwo im eigenen Netz stehen - das kann heute jeder WLAN-Router für 20-30 EUR, dafür ist also kein richtiger „Server“ erforderlich.
Wenn extern, also jederzeit aus dem Internet fest erreichbar - da müßte ich ein paar mehr Dinge über den Grund, warum die Adressen benötigt werden, wissen.