Prozentrechnen zweier Preise

Hallo ich habe oft das Problem das ich von einem Bruttopreis und einem Nettopreis gerne wissen möchte wieviel % das sind.
Es ist mühsam immer einen Dreisatz aufzustellen.
Deshalb meine Frage gibt es da eine Formel oder einen App für das Iphone?

zB. der EK = 3,95 und der VK = 7,60 dann sind das 48%

diese Prozentzahlen richtig auszurechen um die geht es.

mfg. - Danke vorab
Rolf Stohner

Hi Rolf,

wahrscheinlich gibt es auch dafür eine App - wofür gibt es schließlich keine. Damit kann ich Dir aber leider nicht weiterhelfen.

Ansonsten:
Einfach EK durch VK teilen und mal 100 nehmen.

Um den Anteil eines kleineren Wertes an einem größeren Wert zu berechnen, einfach den kleinen durch den großen Teilen. Willst Du diesen Anteil in Prozent ausdrücken, musst Du das Ganze noch mal hundert nehmen.

Viele Grüße
Frank

Hallo ich habe oft das Problem das ich von einem Bruttopreis
und einem Nettopreis gerne wissen möchte wieviel % das sind.
Es ist mühsam immer einen Dreisatz aufzustellen.
Deshalb meine Frage gibt es da eine Formel oder einen App für
das Iphone?

zB. der EK = 3,95 und der VK = 7,60 dann sind das 48%

diese Prozentzahlen richtig auszurechen um die geht es.

Es kommt darauf an, was (!) genau man wissen will:

  1. Wieviel % des Bruttopreises ist der Nettopreis? Dann

Netto / Brutto. Bsp.: 3,95 / 7,6 = 0,51973684210526315789473684210526 = 51,973684210526315789473684210526% = 51,52% (etwa)

  1. Wieviel % des Nettopreises ist der Bruttopreis?:
    Brutto / Netto. Bsp.: 7,6 / 3,95 = 1,9240506329113924050632911392405 = 192,40506329113924050632911392405%;
    Gewinn also 92,40506329113924050632911392405%.

Prozent heißt Hundertstel. Bsp.:
50% = 50/100=0,5=1/2; 80%=80/100=0,8=4/5 usw.;
Aus den Beispielen siehst du: Man braucht nur eine einfache Division. Man erhält eine (Dezimal)Zahl; ihr Hundertfaches ist die Prozentzahl. 0,31=31% usw.

Wenn du weitere Fragen hast, melde dich!
Walter

hei … :smile:,

also, das kommt ja immer darauf an, von welcher stelle aus du das betrachtest. das heißt, welchen wert du in dienem dreisatz als „100%“ ansiehst.

In deinem konkreten Beispiel von EK und VK fragst du folgendermaßen: wieviel prozent hat der Laden draufgeschlagen, wenn ich den VK als Referenz betrachte.
Dann ist der Ergebnis 48%. Das kann man folgendermaßen ausdrücken: (1-(EK/VK))*100 oder (1-(netto/brutto))*100

Es wäre jedoch sinnvoller, wenn du die Frage stellst: wieviel hat der Laden auf den Nettopreis aufgeschlagen, was ich jetzt zahlen muss.

Der Referenzwert ist dann der Nettopreis und nicht der Bruttopreis. Die Art der Fragestellung ist wichtig, um beurteilbare Ergebnisse zu bekommen. In deinem Fall hat der Laden nämlich rund 92,4% draufgeschlagen !!!

Betrachtest du die Netto-Brutto-Differenz also vom Nettopreis her, könnte dein Urteil eine Ware zu kaufen anders ausfallen, als wenn du es vom Bruttopreis aus betrachtest.

Dann kann man die Formel: ((Brutto/Netto)*100)-100 verwenden.

Moin Rolf,

3,95/7,60*100= 48 :wink:
Also Einkaufspreis durch Verkaufspreis teilen und das Ergebnis mal 100 nehmen :wink:
Ich hoffe das half!
Bei Google habe ich zudem noch das hier gefunden:
http://itunes.apple.com/de/app/prozentrechnung/id320…

Oh, Blödsinn! Da habe ich den prozentualen Anteil ausgerechnet!
Mir erscheint die Rechnung komisch. Hierbei wurde errechnet wie viel Prozent 3,95 weniger ist, als 7,60. Also wieviel Prozent 3,65 (Die Differenz zwischen 3,95 und 7,60) von 7,60 sind.
Hierzu nimmt man erst die Differenz zwischen den beiden Preisen, die da 3,65 wäre.
Dann teilt man 3,65 durch 7,60 und nimmt das mal 100 :wink:

Hallo Rolf,

die 48 % ergeben sich rechnerisch so, dass man den Aufschlag vom EK = 3,95 und VK = 7,60 durch Subtrahieren ausrechnet: 7,60 - 3,95 = 3,65.

Üblicherweise wird dieser Aufschlag vom EK berechnet, womit 3,65/3,95*100 = 92,41 % ergeben, d.h. auf den EK werden 92,41 % aufgeschlagen, um auf den VK zu kommen.

Du hast die Aufgabe anders verstanden, nämlich wie viel % der Aufschlag vom VK beträgt. Dann geht die Rechnung so: 3,65/7,60*100 = 48,03 %. Diesen Aufschlag zu berechnen, ist aber eher unüblich im kaufmännischen Rechnen.

Viele Grüße
funnyjonny

Hallo Rolf,
klar kannst du dir eine Fomel basteln: rechne dazu dein Problem nicht mit konkreten Zaheln, sondern mit Variablen aus. Diese Formel kannst du dann beispielsweise in Excel mit Zellen umsetzen. Sicher kann man auch ein App daraus machen. Bzgl. Apps hab ich aber leider gar keine Ahnung.
Gruß Frank

Deine Problem ist nicht ganz klar formuliert. Was genau willst du ausrechnen?
Möchtest du wissen, um wieviel Prozent höher der VK ist als der EK (also wieviel Prozent des EK auf den EK aufgeschlagen werden)?
Oder möchtest du wissen wieviel Prozent der EK vom VK sind.
In deiner Beispielaufgabe berechnest du noch einen andere Prozentzahl (Prozentsatz), nämlich wieviel Prozent der Differenzbetrag von EK zu VK bezogen auf den VK ist (der Differenzbetrag ist 7,6-3,95=3,65 und das sind 48% von 7,6).

Die drei Fragestellungen unterscheiden sich darin, was man als 100%, also als Grundwert betrachtet. Soll der VK der Grundwert sein, auf den sich die zu berechnende Prozentzahl bezieht oder soll der EK der Grundwert sein? Und für welchen Wert will ich wissen, wieviel Prozent das entspricht (der sogenannte Prozentwert).

Das muss man sich vor Beginn jeder Rechnung überlegen. Wenn man das getan hat, ist Prozentrechnung dann super einfach. Man muss lediglich den Prozentwert (den Betrag, von dem ich die Prozentzahl wissen will) durch den Grundwert (der Betrag, der 100% entsprechen soll) dividieren. Heraus kommt eine Kommazahl (in der Regel zwischen 0 und 1, wenn der Prozentwert kleiner ist als der Grundwert). Diese mit 100 multipliziert ergibt die Prozentzahl (Prozentsatz).

Beispiel 1:
VK 7,6 (Grundwert)
EK 3,95 (Prozentwert)
3,95/7,6 = 0,519…
0,519 x 100 = 51,9 (%)
Also: Der EK 3,95 entspricht etwa 51,9% vom VK 7,6

Beispiel 2:
EK 3,95 (Grundwert)
VK 7,60
Gefragt ist dananch, um wie viel % der VK den EK übersteigt.
Der Betrag, um den der VK den EK übersteigt ist 7,6-3,95=3,65 (Das ist also der Betrag, zu dem die Prozentzahl gesucht ist)
3,65/3,95 = 0,924…
0,924 x 100 = 92,4 (%)
Also: Der VK von 7,6 übersteigt den EK von 3,95 um satte 92,4%.

Beachte den Unterschied zu Beispiel 1. Dadurch, das der Grundwert ein anderer ist, erhält man völlig unterschiedliche Prozentzahlen.

Nochmals zusammengefasst: Man muss sich vorher überlegen, was genau für eine Prozentzahl bestimmt werden soll. Das nimmt einem niemand ab und dafür gibt es auch keine Formel. Die Berechnung selbst erfordert dann nur einen Taschenrechner und den hat jedes Smartphone sowieso. Eine App braucht man dafür nicht.

Ich hoffe, die Ausführungen haben geholfen.
Gruß,
R.Eggers

Hallo Rolf

Den Dreisatz kannst du in eine Formel packen:

(EK / VK) * 100

Dann weisst du, wieviel prozentual gesehen der EK vom VK ist. Also Beispiel: 2 von 10 sind

(2 / 10) * 100 = 20%

Ob es dafür eine App gibt, weiss ich nicht, aber eigentlich tut es auch schon der normale Taschenrechner.

Gruss,
Daniel

Du möchtest scheinbar den prozentualen Gewinn berechnen!?
Dafür rechnest du zunächst den Gewinn in Euro aus: Vk - Ek (hier: 7,60 - 3,95 = 3,65). Dann teilst diesen Betrag durch den Vk (hier: 3,65 : 7,60 = 0,480263…). Um diese Dezimalzahl in % umzuwandeln, muss du mit 100 malnehmen (hier 0,480263…*100 = 48,0263…%. Als Formel:
(Vk-Ek):Vk*100= Gewinn in Prozent

Falls du einfach wissen willst, wie viel Prozent der Nettopreis vom Bruttopreis ist: Netto:Brutto*100, hier in deinem Beispiel 3,95:7,60*100=51,97%