Deine Problem ist nicht ganz klar formuliert. Was genau willst du ausrechnen?
Möchtest du wissen, um wieviel Prozent höher der VK ist als der EK (also wieviel Prozent des EK auf den EK aufgeschlagen werden)?
Oder möchtest du wissen wieviel Prozent der EK vom VK sind.
In deiner Beispielaufgabe berechnest du noch einen andere Prozentzahl (Prozentsatz), nämlich wieviel Prozent der Differenzbetrag von EK zu VK bezogen auf den VK ist (der Differenzbetrag ist 7,6-3,95=3,65 und das sind 48% von 7,6).
Die drei Fragestellungen unterscheiden sich darin, was man als 100%, also als Grundwert betrachtet. Soll der VK der Grundwert sein, auf den sich die zu berechnende Prozentzahl bezieht oder soll der EK der Grundwert sein? Und für welchen Wert will ich wissen, wieviel Prozent das entspricht (der sogenannte Prozentwert).
Das muss man sich vor Beginn jeder Rechnung überlegen. Wenn man das getan hat, ist Prozentrechnung dann super einfach. Man muss lediglich den Prozentwert (den Betrag, von dem ich die Prozentzahl wissen will) durch den Grundwert (der Betrag, der 100% entsprechen soll) dividieren. Heraus kommt eine Kommazahl (in der Regel zwischen 0 und 1, wenn der Prozentwert kleiner ist als der Grundwert). Diese mit 100 multipliziert ergibt die Prozentzahl (Prozentsatz).
Beispiel 1:
VK 7,6 (Grundwert)
EK 3,95 (Prozentwert)
3,95/7,6 = 0,519…
0,519 x 100 = 51,9 (%)
Also: Der EK 3,95 entspricht etwa 51,9% vom VK 7,6
Beispiel 2:
EK 3,95 (Grundwert)
VK 7,60
Gefragt ist dananch, um wie viel % der VK den EK übersteigt.
Der Betrag, um den der VK den EK übersteigt ist 7,6-3,95=3,65 (Das ist also der Betrag, zu dem die Prozentzahl gesucht ist)
3,65/3,95 = 0,924…
0,924 x 100 = 92,4 (%)
Also: Der VK von 7,6 übersteigt den EK von 3,95 um satte 92,4%.
Beachte den Unterschied zu Beispiel 1. Dadurch, das der Grundwert ein anderer ist, erhält man völlig unterschiedliche Prozentzahlen.
Nochmals zusammengefasst: Man muss sich vorher überlegen, was genau für eine Prozentzahl bestimmt werden soll. Das nimmt einem niemand ab und dafür gibt es auch keine Formel. Die Berechnung selbst erfordert dann nur einen Taschenrechner und den hat jedes Smartphone sowieso. Eine App braucht man dafür nicht.
Ich hoffe, die Ausführungen haben geholfen.
Gruß,
R.Eggers