Ich weiss das klingt jetzt dumm, aber ich würde gern wissen wie man Prozent in Dezimalzahlen umwandelt.z.B.
19% Mehwertsteuer + 40% Handelspanne. rechen ich 0,19+0,40 oder 1.19+1,40?
MfG
Punkroiber
Ich weiss das klingt jetzt dumm, aber ich würde gern wissen wie man Prozent in Dezimalzahlen umwandelt.z.B.
19% Mehwertsteuer + 40% Handelspanne. rechen ich 0,19+0,40 oder 1.19+1,40?
MfG
Punkroiber
Hallo Punkroiber,
die Prozente rechnest du ja immer zu einem „Basiswert“. Also z.b. 19% von 100,- €. Ich nenne den „Basiswert“ jetzt mal X. Mit „Dezimalprozent“ müsstest du X mal 0,19 rechnen.
Wenn du auf den gleichen Betrag 2x Prozente rechnen willst, musst du dir überlegen, ob die zweiten Prozente auch nur vom „Basiswert“ oder vom „Basiswert“ + der ersten Prozentberechnung sein soll.
Also:
Variante 1, jeweils extra die Prozente berechnen + den „Basiswert“ dazuzählen wäre:
(X mal 0,19)+(X mal 0,4) + X
Variante 2, den zweiten Prozentwert auf das Ergebnis der ersten Porzentberechnung + Basiswert wäre:
(X + (X mal 0,19)) mal 0,4.
Ich hoffe, ich hab es nicht zu kompliziert erklärt.
Für die Variante 1 könntest du auch, wie in deinem Beispiel angegeben, erst die Prozente zusammen rechnen. Das wäre 0,19 + 0,4 = 0,59 oder eben 59%.
Das gilt aber nur für Variante 1.
Gruß
Toni
nie klingt etwas dumm. dumm ist es nur, nicht zu fragen!
ich mache mal eine beispielrechnung auf.
etwas kostet meinetwegen 100 euro netto. darauf kommen nun 19% mwst. macht 19 euro, also zusammen 119,00 euro brutto.
nun sollen noch 50% kalkulationszuschlag darauf geschlagen werden.
ausgegangen von nettopreis macht das 50 euro. neuer nettopreis also 150 euro. darauf wieder 19% mwst. macht 28,50 euro. also zusammen nun 178,50 euro.
man hätte natürlich auch anders rechnen können. nämlich sofort 119,00 euro + 50% (oder 119,00 euro mal 1,5). macht auch 178,50 euro.
jetzt zum eingemachten.
wie haben gerade vom kalkulationszuschlag gesprochen. der wird aufgeschlagen.
eine handelsspanne dagegen ist bereits im endpreis enthalten!
um zu erfahren, wie hoch die handelsspanne in dem beispiel ist, muss ich den neuen und den alten preis kennen.
also erst waren es 119 euro, nachher 178,50
euro. differenz also 59,50 euro.
jetzt rechnet man 59,50 euro geteilt durch 1,785 (=1 % von 178,50 euro) macht rd. 33,33% handelsspanne.
geht man von den nettopreisen aus, wären das 100 euro und 150 euro, differenz also 50 euro.
50 euro getreilt durch 1,5 (=1% von 150) macht 33 1/3% oder 33,33%. also genau dasselbe ergebnis.
und man sieht also, bei einem kalkulationszuschlag von 50% erhält man eine handelsspanne von 33,33%.
ich hoffe, ich habe dir mit diesem beispiel etwas klar machen können. falls nicht, melde dich ruhig noch einmal.
der doktor
hallo punkroiber
prozent wandelt man 19%= 1,19 um
mfg
dirkpr
vielen dank erstma. aber wieso ne 1 vor dem komma? wenn ich die 19 durch hundert teile komme ich auf 0,19.
MfG
Punkroiber2
Vielen Dank Herr Docktor!
Vielen Herzlichen Dank Tony!
Hallo punkroibe2
Das ist halt so wenn man aus einem Nettowert
19% berechnet dann halt * 1,19 und wenn man
aus einem Bruttowert 19% berechnet dann :1,19
MfG
Dirkpr