Prozentrechnung

Hallo,

ich habe eine mathematisch fundierte Ausbildung hinter mir, die aich aber zum Groessten Teil verschlafen habe =:wink:

Also steh ich jetzt auf dem Schlauch.

Habe gestern einen Artikel ueber Vaterschaftstests gelesen. Dort gab es zwei Maenner, die beide der Vater eines Kindes sein koennten.

Also haben sie beide einen Vaterschaftstest gemacht und als Ergebnis haben beide einen Brief bekommen:

Vater1: „…sind sie zu 99,5% der Vater des Kindes.“
Vater2: „…sind sie zu 37,8% der Vater des Kindes.“

Wie geht denn das? Rein logisch kann Vater2 doch nur mit 0,5% Wahrscheinlichkeit der Vater sein, oder?

Denke ich falsch und die Rechnung ist richtig, oder denke ich richtig und die Rechung ist falsch, also so, dass diese 99.5% und 37,8% eher mehr oder weniger frei erfunden ist.

Danke fuer Aufklaerung!

Ciao! Bjoern

nuqneH!

Habe gestern einen Artikel ueber Vaterschaftstests gelesen.
Dort gab es zwei Maenner, die beide der Vater eines Kindes
sein koennten.

Kommen nur diese zwei, und zwar mit absoluter Sicherheit, der Vater des Kindes sein, muss die Addition der Wahrscheinlichkeiten natürlich 100% ergeben …

Vater1: „…sind sie zu 99,5% der Vater des Kindes.“
Vater2: „…sind sie zu 37,8% der Vater des Kindes.“

A-Bär : Das sind keine Wahrscheinlichkeiten im Sinne des Ersaufens zweier Statistiker in einer durchschnittlich 3 cm tiefen Pfütze, sondern die biologischen Übereinstimmungen zwischen den DNA V1, V2 und Kind.

Denke ich falsch und die Rechnung ist richtig, oder denke ich
richtig und die Rechung ist falsch?

((NOT A) AND B) OR (A AND (NOT B)) => A XOR B. Beantwortet das diese Frage? *g*

Gruß kw

Du musst bedenken, dass sich Vater 1 und Vater 2 auch ähnlich sein können. :wink:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

ich habe eine mathematisch fundierte Ausbildung hinter mir,

Hallo Björn,
frag mal einen Biologen. Manche Menschen sind gentechnisch sehr ähnlich. Letztendlich ist es auch eine Alibifrage, wer wo während der Zeugung war.
Grüße
Franz

Vater1: „…sind sie zu 99,5% der Vater des Kindes.“
Vater2: „…sind sie zu 37,8% der Vater des Kindes.“

Wie geht denn das? Rein logisch kann Vater2 doch nur mit 0,5%
Wahrscheinlichkeit der Vater sein, oder?
Danke fuer Aufklaerung!

Ciao! Bjoern

Denke ich falsch und die Rechnung ist richtig, oder denke ich
richtig und die Rechung ist falsch, also so, dass diese 99.5%
und 37,8% eher mehr oder weniger frei erfunden ist.

Danke fuer Aufklaerung!

Du denkst falsch, weil beide Wahrscheinlichkeiten nicht im Zusammenhang zu sehen sind. Es wurde die Wahrscheinlichkeit für jeden potentiellen Vater für sich genommen berechnet. Ansonsten müßte man ja jeden zeugungsfähigen Mann der Welt mit einbeziehen :smiley:

Aber Dein Freund ist so oder so raus…bei 37% geht man, soweit ich weiß nicht von einer gesicherten Vaterschaft aus.
99 Komma ist dagegen so gut wie sicher.

Gruß Maid