Prozentuale Angaben für das Layout-ein Problem

Hallo,
Um ein Layout möglichst flexibel zu gestalten dachte ich, dass %-Angaben eine gute Lösung wären.
Soweit ist es für ein zentriertes Layout ja auch gut machbar.
Allerdings frage ich mich, wie andere das Problem gelöst haben, dass natürlich die Fotos und Grafiken ihre Grösse behalten und dadurch das Layout unberechenbar wird.
Letztlich kommt man schnell zurück auf zentrierte Framesets oder Tabellen - ich denke jetzt mal nur an das Layout, nicht an Barrierefreiheit oder Suchmaschinenoptimierung.
Gibt es Beispiele für %-Angaben und dennoch zufriedenstellende Einbindung von Fotos und Grafiken?
Schönen Gruss,
richard p

Hallo,

Um ein Layout möglichst flexibel zu gestalten dachte ich,
dass %-Angaben eine gute Lösung wären.
Soweit ist es für ein zentriertes Layout ja auch gut machbar.
Allerdings frage ich mich, wie andere das Problem gelöst
haben, dass natürlich die Fotos und Grafiken ihre Grösse
behalten und dadurch das Layout unberechenbar wird.

Damit das ganze etwas berechenbarer bleibt, kann man auch auf Einheiten zurückgreifen, die mit der Schriftgröße zusammenhängen, also em und ex. Damit hat man dann zumindest eine ungefähre Vorstellung, wie groß die Elemente sind.

Wenn man nicht exzessiv auf Grafiken setzt, kommt man damit schon recht weit. Schau dir mal meine Startseite an, vergrößere und verkleinere je ein, zweimal. Es sieht nicht perfekt aus, ist aber immer noch halbwegs lesbar (Link steht in der ViKa).

Ein 100%ig fixierts Layout wirst du so natürlich nicht hibekommen, aber das ist auch nicht sinnund Zweck des Internets. Für den Fall sollte man PDFs erstellen.

Grüße,
Moritz

Hallo Moritz,
Vielen Dank für die Antwort. Ich hab mich auch ausgiebig auf
Deiner Website umgesehen.
Ganz nebenbei: wunderschöne Schottlandfotos und prima Sudoku-Tipps!
Meine eigentliche Frage geriet darüber ganz in den Hintergund :wink:
Cheers and: I wish I could be there
richard parker & pi