Also, es kommt darauf an, in welcher Reihenfolge man die Maßnahmen anwendet, gehen wir mal von a,b, c aus, dann ist es wie folgt:
Die Grundreichweite ohne Maßnahme setzen wir mit 100%, damit geht es los, danach wenden wir Maßnahme A an und erhalten durch die Verbesserung um 20% eine Grundreichweite von 120%, dann wenden wir B an, das heißt:
120% (denn da sind wir) + 35% von den 120%
35% von 120% sind 120x0,35=42%
Das heißt wir sind dann bei
120%+42%=162%
nun wenden wir C an, das heißt es kommen von den 162% nochmal 45% dazu, bedeutet:
162x0,45=74,25%
Diese kommen ja dazu, d.h. wir erhalten als Ergebnis:
162%+74,25%=236,25%
In Worten bedeutet das, durch alle 3 Maßnahmen haben wir die Grundreichweite von 100% auf 236,25% verbesser, das heißt, wir haben sie um 136,25% verbessert.
Wenn Du die 3 Maßnahmen in einer anderen Reihenfolge anwendest, hast du ein anderes Ergebnis, weil du z.B. C als beste Maßnahme (45%) als erstes nimmst, d.h. bei Stufe 1 kommt dann 145 % raus, es ist am besten, wenn man die beste Verbesserung vom schon größten Ausgangswert nimmt.
Mit anderen Worten, wenn du mir eine Vermehrung meines Vermögens um 20% versprichst, ist es besser, ich hab 1000 EUro, statt 100, mache ich nämlich 200 Gewinn, sonst nur 20.
Verstanden?
Viele Grüße
Katja