Hallo,
Was hat ‚/proc‘ für Permissions? Bei meinem Ubuntu stehen die
auf „dr-xr-xr-x“, d.h. eigentlich kann jeder User das
ps-Kommando ausführen.
Wie sieht es aus, wenn Du „ps“ als „root“ ausführst?
Naja, es ist ein SuSE 10.2, allerdings ist es ein Webserver.
Da ist es verständlich, dass die Rechte arg eingeschränkt
sind. Schon ein Runterfahren wäre ja eine Katastrophe. Mit
meinen eingeschränkten Rechten kann ich nicht einmal ls
ausführen. Ich muss mir also erst eins kompilieren und selbst
aufspielen, um die Dateirechte auszulesen.
Sorry, aber das ist höchstwahrscheinlich ein grauenhaftes Sicherheitskonzept. Du solltest mit den Permissions der Dateien und Verzeichnisse dafür sorgen, dass Benutzer bestimmte Dinge dürfen oder eben nicht, nicht durch die Zugriffsrechte auf die Binaries.
Wenn du kein ls hast, bekommst du mit Shell-Mitteln die selben Informationen, z.B. kannst du
echo \*
ausprobieren…
Mit rootrechten
sieht es sehr schlecht aus, ist ja nur ein angemieteter
Serverplatz. Ich wollte halt wissen, ob ich ohne Zugriff auf
/proc meine eigenen Prozesse einsehen kann.
Johannes
Ich weiß nicht, ob das überhaupt geht.
Grüße,
Moritz