Liebe/-r Experte/-in,
wie kann man unter windows7 Prozesse dauerhaft deaktivieren?
Bei XP hab ichs irgendwie hinbekommen.
Vielen Dank
markus
Liebe/-r Experte/-in,
wie kann man unter windows7 Prozesse dauerhaft deaktivieren?
Bei XP hab ichs irgendwie hinbekommen.
Vielen Dank
markus
was für welche denn?
Hallo Mike,
danke erstmal für die schnelle Reaktion.
Welche Prozesse ich deaktivieren kann weiß ich nicht,
da aus den Beschreibungen nicht eindeutig hervorgeht,
wofür sie da sind.
Vielleicht hilft es, wenn ich beschreiebe was ich am PC
mache.
Dann könnten Sie evtl. erkennen und mir mitteilen, welche ich bedenkenlos abschalten kann.
Wie das geht habe ich jetzt raus.
Man (rechts-)klickt oder doppelklickt einfach auf „manuell/automatisch“ und kann dann auch auf „dekativieren“ stellen.
Besonders leistungsintensiv ist eine Svchost.exe,
die - laut Internet - wohl öfter Probleme macht.
(Reihenfolge nach Priorität)
Auch Musikprogramme, die ich als Trials geladen hatte
machen möglicherweise Probleme.
(der PC fuhr nicht mehr runter bzw. meldete auf einer
Sonderseite, dass das Runterfahren nicht möglich sei.
„Wenn dies das erste Mal ist… sollten Sie“… usw.)
Vielen Dank
markus
Hi,
ich bin mir nicht sicher, was Du eigentlich beenden möchtest:
Beliebige Prozesse dauerhaft durch ein Tool „abschießen“ oder Prozesse von nicht benötigten Diensten beenden, in die Dienste nicht mehr „automatisch“ starten?
Für den ersten Fall habe ich kein Tool zur Hand.
Für den zeiten Fall einfach Start > Systemsteuerung > System und Sicherheit > Verwaltung > Dienste und den gewünschten Dienst von automatisch auf manuell umstellen.
Leider hast Du den Grund für das dauerhafte Abschalten von Prozessen nicht genannt. Die Prozesse sind MS mit Win7 wirklich viel besser gesteuert als zu WinXP Zeiten. Wenn Du ein Gamer bist und Probleme mit dem Speicher hast, dann setze unter Win7 64bit mind. 4 GB Ram ein. Wenn Du als Gamer schnelleres Ansprechen von Tastatur und Maus möchtest, dann setze die Priorität der Treiberprozesse hoch. Damit das dauerhaft funktioniert, sieh Dir mal den „Process Priority Saver“ ein. http://www.prnwatch.com/prio.html
cu
iebe/-r Experte/-in,
wie kann man unter windows7 Prozesse dauerhaft deaktivieren?
Bei XP hab ichs irgendwie hinbekommen.Vielen Dank
markus
Nochmal Hallo und danke für die Antwort…
also…
ich habe einen aktuellen PC mit i5 Prozessor, 8GB Arbeitsspeicher etc.
Und mein Netbook mit Einkern-Prozessor und 1GB läuft mit XP gefühlt doppelt so schnell.
Sieht man sich mal den Taskmanager von W7 an, dann
kann man die Antwort schnell finden.
Ich bin kein Gamer, aber wenn ich meine Musikproduktion
demnächst auf dem Netbook machen muss, weil der Große
lahmt, dann muss ich W7 als peinlich bezeichnen.
Viele Grüße
markus
Mit den Klicks stellen Sie den Dienst ab aber nicht den eigentlichen Prozess. Der Prozess wird beim starten des Programmes mit gezogen und läuft im Hintergrund.
Da zu sondieren ist relativ schwer. Es eignet sich da der ProzessExplorer - Freeware um die Programme zu analysieren. svchost ist ein virtueller Prozess für die Kommunikation. In der Regel sind Ihre Prozesse harmlos und völlig normal. 53 ist auch nicht bemerkenswert. Wenn Sie Angst vor Spionage haben sollten, empfehle ich einen externen Firewall, der nur die nötigsten Ports offen hält und Layer-7 OSI verwalten kann. zur Not gibts auch Proxis, z.B. von der TU Dresden.