So könnte es klappen unter Win32! Danke erstmal dafür!
Jetzt kommt noch erschwerend hinzu, dass ich das Compact Framework nutze und somit keine Process-Methoden zur Verfügung habe. Das CF nutze ich übrigens, um meine Applikation auch auf PocketPC mit WinCE nutzen zu können.
Starten tue ich die Prozesse derzeit mit DLL-Import:
auf dem PC:
[DllImport(„kernel32.dll“)]
static extern bool CreateProcess(string lpApplicationName,string lpCommandLine, ref SECURITY_ATTRIBUTES lpProcessAttributes, ref SECURITY_ATTRIBUTES lpThreadAttributes, bool bInheritHandles,uint dwCreationFlags, IntPtr lpEnvironment, string lpCurrentDirectory,[In] ref STARTUPINFO lpStartupInfo,out PROCESS_INFORMATION lpProcessInformation);
auf dem PDA (WinCE):
[DllImport(„coredll.Dll“)]
private static extern int CreateProcess(string strImageName, string strCmdLine, IntPtr pProcessAttributes, IntPtr pThreadAttributes , int bInheritsHandle, int dwCreationFlags, IntPtr pEnvironment, IntPtr pCurrentDir, Byte[] bArray, ProcessInfo_pda oProc);
Wenn ich einen Prozess gestartet habe, merke ich mir so eine Prozess-Info (IntPtr hProcess), mit der ich dann mit ‚TerminateProcess(hProcess, …)‘ zumindest auf Win32 den Prozess wieder schließen kann.
Ich sehe derzeit aber keinerlei Möglichkeit, die laufenden Prozesse zu überwachen, um ggf. zu reagieren! 
Na ja, vielleicht hat ja noch jemand ne Idee ?!? 
Beanpole