Prozessor-Austausch beim IBM Thinkpad T 41?

Guten Tag,
ich habe seit 2 Jahren einen (gebrauchten) IBM Thinkpad T 41. Festplatte 120 GB; RAM 1024 L2 Cache; CPU Intel pentium PM/ 1,5 GB (laut hardware-Erkennung mit dem Sockel 479). Betriebns-System Windows XP.
Bin sehr zufrieden damit (seit meiner aktiven Dienstzeit bin ich IBM-Thinkpad-Fan) und möchte mir keinen neuen Laptop kaufen. „Never change a winning team!“
Für das Spracherkennungsprogramm Dragon Naturally Speakung 10 wird als Mindestvoraussetzung ein Pentium 4 mit möglichst 2,4 GHz bzw. ein 1,6 Dual Core gefordert.

Meine Frage an die Experten:
Kann man den Prozessor „umrüsten“? Das Problem scheint mir der Sockel zu sein. Alle derartigen CPU haben einen anderen Sockel (478) und das scheint nicht zusammen zu passen.
Vielen Dank im Voraus!

mfgArrangier Hallo,

Es gibt noch ein berühmtes Sprichwort…
" Never touch a running System "
Mit einer Aufrüstung kannst Du etwa 20 - 30 Prozent mehr Rechenleistung erhalten…Laufzeit und Kühlung möchte ich dabei nicht
wirklich benennen.

Der Pentium IV war ( sorry ) einer von Intels größten Fehlschlägen
( und DAS allein als Desktop - Prozessor )

mfg

nutzlos

Moien

Intel pentium PM/
1,5 GB (laut hardware-Erkennung mit dem Sockel 479).

( Stimmt: http://en.wikipedia.org/wiki/Socket_479 )

Für das Spracherkennungsprogramm Dragon Naturally Speakung 10
wird als Mindestvoraussetzung ein Pentium 4 mit möglichst 2,4
GHz bzw. ein 1,6 Dual Core gefordert.

Beim T41 sollte der PentiumM 765 (2.1GHz) das Ende der Fahnenstange sein. Der schlägt einen P4 2.4 GHz recht locker. Aber Dragon braucht deutlich mehr als die Mindestvorraussetzung für flüssiges arbeiten. D.h. selbst mit Maximalausstattung des T41 wird das sehr eng.

Kann man den Prozessor „umrüsten“? Das Problem scheint mir der
Sockel zu sein.

Du must beim 479 bleiben und bist durch den Chipset zusätzlich eingeschränkt. Ich würde es nicht machen.

cu

vielen Dank an pumpkin und nutzlos.
Es führt wohl kein Weg an einem neuen Laptop vorbei.
Blöd, dass ich dann ein neues Office-Paket brauche. Mein für viel Geld gekauftes OFFICE XP Standard 2002 wird wohl nicht zu Windows 7 passen? Oder etwa doch?

Hallo,

Blöd, dass ich dann ein neues Office-Paket brauche. Mein für
viel Geld gekauftes OFFICE XP Standard 2002 wird wohl nicht zu
Windows 7 passen? Oder etwa doch?

Office XP soll unter Windows 7 laufen, allerdings soll Outlook die Passwörter nicht mehr speichern, also ggf. Outlook updaten oder zum Thunderbird wechseln. Und wo wir gerade bei Open Source sind: Warum nicht Open Office nehmen. Ist sowieso besser als Office XP und dazu kostenlos.

Gruß

S.J.

Nun ja, auf einem alten R40 (1,4) funktioniert Dragon Naturally Speakung 9 einwandfrei.

Gruß Felix