Prozessor nach BIOS Update defekt?

HI!
Ich habe dummerweise versucht(fragt mich nicht, was mich da geritten hatte) auf das K7VTA3 v5.0g die BIOS Version für die 8.0 Mainboard Version draufzuspielen. Kam mir schon komisch vor, das es ueber Windows gehen sollte… Fehlermeldung kam keine, aber nach einem Reboot blieb der Monitor schwarz. Nun habe ich das Mainboard an jemanden verkauft, der einen BIOS flasher hat. Er sagte mir das Board wuerde wieder laufen.
Was meine Frage nun ist: Es war ein Athlon XP 2100 drauf, den ich auch einzeln verkaufte. Allerdings beschwerte sich der Kaeufer, dass dieser defekt sei. Kann es sein, dass eventuell der VCore falsch eingestellt war nach dem BIOS Update, sodass die CPU beschaedigt haette werden koennen oder so etwas aehnliches? Denn vorher lief sie einwandfrei… Oder ist es ausgeschlossen, dass nach BIOS Update die CPU Schaden nimmt?
ich würde mich sehr über eine Antwort freuen!

Grüße
Christian

Moin

Kann es sein, dass eventuell
der VCore falsch eingestellt war nach dem BIOS Update, sodass
die CPU beschaedigt haette werden koennen oder so etwas
aehnliches?

Ja, durchaus möglich. Wenn man das falsche BIOS nimmt ist fast alles drin. Allerdings wird das überprüfen etwas schwierig, da der andere schon mit der CPU gearbeitet hat.

cu