hallo,
ich weiß langsam keinen rat mehr, ich werd nicht herr der sache:
habe einen Q6600 von Intel (boxed)
und ein MSI P35 Neo2-FR Mainboard
der Prozessor ist viel zu heiß und ich weiß nicht mehr was ich noch versuchen kann…
er läuft zurzeit (ohne auslastung und mit eingeschaltetem energiesparmodus) auf rund 45°C. Ohne Energiesparmodus rund 10°C mehr und wenn ich dann noch n Spiel spiele erreiche und übertrete ich die 80°C. Den höchsten jemals gemessenen Wert war 101°C für einige Sekunden (bei einem prime95-test). Das hat mir ne morts angst gemacht. zum glück spiele ich so gut wie nie…
was ich bereits versucht habe:
- korrigieren des Lüfters. Der Lüfter sitzt wie in der Anleitung beschrieben korrekt und bombenfest. Alles ist genau wie auf den abbildungen
- umstellen des Rechners. Dachte, vllt bekommt er schlecht luft unterm Schreibtisch (der hat da n extra fach). das bringt auch nur 2, 3 grad besserung
- regelmäßiges entstauben des Lüfters. bringt auch fast keine änderung, mal abgesehn vom optischen
- erneuern der wärmeleitpaste. diesen standard-mist vom intel lüfter hab ich jetzt ersetzt durch ne hochwertige paste von arctic cooling. und damit war ich auch nicht grade sparsam
ich mach mit mittlerweile sorgen das die cpu schaden nimmt oder schon genommen hat. bisher wars schon ein paar mal so, das beim hochfahren bluescreens kommen (nichts ernstes: vllt alle 10 oder 20 mal hochfahren. nach neustart geht alles wieder). aber das kann ja auch am xp liegen…
woran könnte das sonst noch liegen? was könnte ich noch versuchen?
kann es sein, dass die heatpipe des mainboards das ganze so aufheizt? oder das netzteil (das befindet sich wenige cm über dem cpu-lüfter)?
oder mach ich mir da zu große sorgen weil der temperatur-sensor irgendwie kaputt ist?
danke für eure hilfe