Prozessorauslastung bei Win 7

Liebe/-r Experte/-in,
ich habe auf einer geteilten Festplatte einerseits Windows XP und andererseits Windows 7 installiert. Beim Star kann ich also eins von beiden auswählen. Beim Aufrufen des Task Managers stellte ich fest, dass die Prozessorauslastung (2000MB) bei XP im unteren bis mittleren % Bereich schwankt. Beim Aufrufen von Win 7 jedoch schwankte die Auslastung immer im oberen Bereich bis oftmals 100%. Ohne das ich jeweils ein Programm aufrief.
Ist das normal? Kann ich daran etwas ändern? Was kann passieren?
Freundliche Grüße,
Dieter

Hallo Dieter,

das „…stellte ich fest, dass die Prozessorauslastung
(2000MB) bei XP …“ verstehe ich nicht.

Zu den Fragen „Ist das normal? Kann ich daran etwas ändern? Was kann passieren?“

Dazu habe ich Fragen: Wie lange dauert dann diese große Last? Welche Prozesse sind dafür verantwortlich? Welche Prozesse werden automatisch gestartet?

Es könnte sein, dass einige Service-Prozesse bei W7 starten und dann ist diese Auslastung vermutlich normal. Abhilfe wäre dann, den Start zu verzögern und zeitversetzt zu planen.

Unter Umständen können auch Schadprogramme verantwortlich sein. Deswegen ist es wichtig, die CPU-Auslastung Prozessen zuzuordnen. Klappt das nicht, müßte man den Rechner scannen und genau untersuchen.

Mit Grüßen
dj

Hallo Dieter,
zu diesem Thema kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.
Gruß
Andreas

Tut mit leid , muss ich leider passen

Hallo Dieter,

Es gibt zwar im Hinblick auf XP bei 7 einige zusätzliche features, die entsprechend Rechenleistung fordern, jedoch nichts, was derart hohe Auslastung rechtfertigt…

Kannst du im Taskmanager einmal nach Auslastung sortieren und nach dem Übeltäter googlen?
In verdacht steht z.B. die Aero-Oberfläche mit den transparenten Fenster-Leisten… bei einem geringen Anteil der PCs funktioniert das nicht richtig…
Eventuell ist das aber auch irgendein Antiviren-Programm oder ein anderer Prozess, den du nicht bewusst beim Systemstart mitstarten lässt.

Hallo Dieter
Ich denke es hängt mit der Indizierung zusammen - würde auch erklären warum die HD dauerdn dreht.
Google mal „Indizierung abschallten“
Gruss Urs Jaeck

Hallo Dieter
Sorry hat etwas länger gedauert. Ich gehe mal davon aus, dass die im Hintergrund laufende Indizierung den Effekt verursacht.
Gehe auf Hilfe tippe „Index“
Da komt: siehe unten
Der Windows-Suchindex dient zum Optimieren der Sucheffizienz, indem Dateinamen und andere Informationen für die meisten auf dem Computer gespeicherten Dateien nachverfolgt werden. Zwar empfiehlt es sich, den Index ohne Unterbrechungen im Hintergrund arbeiten zu lassen, er kann jedoch für jeweils 15 Minuten angehalten werden.

So halten Sie den Index an
Klicken Sie hier, um „Indizierungsoptionen“ zu öffnen.

Klicken Sie auf Anhalten. Wenn Sie aufgefordert werden, ein Administratorkennwort oder eine Bestätigung einzugeben, geben Sie das Kennwort bzw. die Bestätigung ein. (Der Index muss ausgeführt werden, damit die Schaltfläche Anhalten verfügbar ist.)

Gruss Urs Jaeck

Hallo Dieter,

leider weis ich dazu keine Hilfe.

Gruß
Hannes