Prozessorsockel

Hallo,

kann mir jemand im Bereich Prozessorsockel auf die Sprünge helfen? Pentium I-Prozessoren hatten damals Socket 7. Wie schaut das aber mit z.b. Pentium Pro und Pentium II oder AMD K5 und K6 ähnlichen aus, wenn diese nicht Slot 1 haben? war das auch Socket 7?
Ich brauche nämlich für diverse ältere Rechner neue Prozessorkühler oder zumindest neue Lüfter auf die Kühlkörper und müßte natürlich jetzt wissen, was das genau für welche sind, da diese sowieso fast nicht mehr zu bekommen sind.

Gruß

Thomas

Hallo,

geraten …

Pentium Pro -> eigener Sockel (ziemlich gross)
Pentium II -> Slot 1
Pentium III -> Sockel 370
P1, P1 MMX, K5 und K6 -> Sockel 7

Grüße

CMБ

Hallo Thomas

…schaut das aber mit z.b. Pentium Pro und Pentium II oder AMD
K5 und K6 ähnlichen aus, wenn diese nicht Slot 1 haben? war
das auch Socket 7?

Pentium Pro: Sockel 8
Pentium (MMX), AMD K5 und 6 wie in der anderen Antwort geschrieben: Sockel 7
Pentium II: Slot 1
Pentium III: Slot 1 (anfangs), Sockel 370 (spätere Modelle)
Pentium 4: Sockel 478
AMD Athlon und Duron: Slot A (anfangs), Sockel A (spätere Modelle)

Zu den Intel-Sockeln und -Slots findest Du hier eine Übersicht:
http://www.pcguide.com/ref/cpu/char/socket.htm

CU
Peter