Prozessorvergleich

Hallo Fachgemeinde,

ich suche grad nen neues Notebook und beim Vergleich kam mir so einiges auf wozu ich nur mit Unwissen prahlen kann. Speziell nu wat zum Prozessor. Vielleicht hilft mir ja jemand. Dat wär super.

http://mediamarkt.de/notebooks/index.php?action=prod…

http://mediamarkt.de/notebooks/index.php?action=prod…

Als einzigen Unterschied hab ich den Prozessor ausmachen können, wenn ich nich was übersehen habe. Dazu auch meine Frage.

Hersteller Intel®
CPU Core™2 Duo P7350
Cache, FSB 3 MB, 1066 MHz
Taktfrequenz 2,0 GHz

oder

Hersteller Intel®
CPU Core™2 Duo T5800
Cache, FSB 2 MB, 800 MHz
Taktfrequenz 2,0 GHz

Rechtfertigt allein der Leistungsvergleich der Prozessoren 50,- € Preisunterschied? Merkt man überhaupt nen Leistungsunterschied, wenn der Rechner bevorzugt für Internet, Office, Visio und eben nicht zum gamen benutzt werden soll? Bzw. würde es Sinn machen vorausschauend schon auf nen Intel P-Prozessor zu setzen, weil der weniger Energie saugt oder macht das in Wahrheit auch kaum was aus?

Bin da echt der Superlaie mit kurzfristig angelesenem Unwissen :wink:

Wäre daher für Antworten bzw. ne Antwort sehr dankbar

Christian

Als einzigen Unterschied hab ich den Prozessor ausmachen
können, wenn ich nich was übersehen habe.

Schaut so aus.

Dazu auch meine
Frage.

Hersteller Intel®
CPU Core™2 Duo P7350
Cache, FSB 3 MB, 1066 MHz
Taktfrequenz 2,0 GHz

oder

Hersteller Intel®
CPU Core™2 Duo T5800
Cache, FSB 2 MB, 800 MHz
Taktfrequenz 2,0 GHz

Rechtfertigt allein der Leistungsvergleich der Prozessoren
50,- € Preisunterschied?

Das ist eine philosophische Frage, wenn man mit dem teureren Modell mehr Freude hat, rechtfertigt es den Unterschied. :smile:

Merkt man überhaupt nen Leistungsunterschied, wenn der Rechner
bevorzugt für Internet, Office, Visio und eben nicht zum gamen
benutzt werden soll?

Ich habe zwar keine Ahnung, was Visio ist, bei Office-Arbeiten und beim surfen wirst du aber wohl keinen großen Unterschied merken. Da der teurere und modernere Prozessor offenbar nicht auf einer entsprechend moderneren Plattform läuft, wird der Leistungsgewinn nur im einstelligen %-Bereich liegen. Das ist messbar, aber nicht spürbar.
Der P7350 braucht zwar auch etwa 10 Watt weniger unter Vollast, aber ob der geringere Stromverbrauch eine spürbar längere Akkulafzeit bewirkt, wage ich auch zu bezweifeln.

Bzw. würde es Sinn machen vorausschauend schon auf nen Intel
P-Prozessor zu setzen, weil der weniger Energie saugt oder
macht das in Wahrheit auch kaum was aus?

Wenn das Notebook nur für Internet und Word verwendet wird, läuft der Prozessor ohnehin mit SpeedStep, also im Stromsparmodus. Da braucht er vielleicht 5 oder 10 Watt und die Ersparnis durch das P-Modell liegt im Bereich der Messungenauigkeit.
Nur wenn der Prozessor wirklich mit Vollast läuft (z.B. bei Videokompression etc.), wäre der P7350 die versprochenen 10 Watt sparsamer. Da der Prozessor aber ohnehin nur für 20 - 30% des Stromverbrauchs zuständig ist (den meisten Strom frisst das Display), würde die Ersparnis selbst dann nur 5 - 10% betragen. Bei der typischen Akkulaufzeit solcher Consumergeräte von +/- 2 Stunden macht das gerademal 10 min Unterschied.

Wenn du mich fragst, ich würde trotzdem das gerät mit dem stärkeren Prozessor kaufen. So rein vom Gefühl her… :smiley:

Gruß Jesse

Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Zu Visio: Als Logistiker arbeiteste damit viel im Studium und Wikipedia sacht dazu:

„Visio dient dazu, mit Hilfe verschiedener Vorlagen mit passenden Werkzeugen und Symbolen grafische Darstellungen zu erzeugen. Die so entstehenden Diagramme lassen sich einfach, z. B. per Drag and Drop, aber auch als eigenständige Datei (*.vsd) in andere Dokumente einbetten. Besonders geeignet ist es für Flussdiagramme und Geschäftsprozesse, aber auch andere Arten von Diagrammen, z. B. einfache technische Zeichnungen und sogar UML-Diagramme lassen sich damit erstellen, siehe UML-Werkzeuge.“

So kann man es beschreiben, kann man aber auch einfacher. Nämlich kurz zusammenfassend: Frisst auch nicht besonders Ressourcen !!!

Vom Gefühl her tendiere ich aber auch zu dem stärkeren Prozessor.

Vielen Dank noch mal, hab was gelernt

Christian