Prozi für Sockel 478

Hi Freunde
ein Kumpel von mir hat in einem Anfall von Bastelwut sein CPU-Kühler ersetzt und natürlich den Ventilator verkehrt rum aufgesetzt. Was die CPU dazu gesagt hat, brauch ich wohl nicht näher zu erörtern, ihr wurde ganz warm ums Herz. :wink:
War übrigens ein Northwood 2,4 GHz
Jetzt hab ich die Kiste hier stehen und soll sie wenn möglich kostengünstig reparieren. Es scheint, dass sich das Mobo noch bester Gesundheit erfreut.
Lt Mobo-Datasheet verträgt es bis zu 3,2 GHz Northwood/Prescott Prozi mit 400/533/800 MHz Bustakt. Damit kämen sowohl 2,8 Celeron, als auch Northwood bis 3 GHz (gibts überhaupt welche mit 3,2?) als such dern Prescott 3 GHz in Frage.
Prescott, hab ich gehört, sind Heizkörper, ausserdem teuer im Vergleich zu den anderen und nicht unbedingt schneller.
Frage: Celeron 2,8: kommt der in etwa mit der Leistung gleich von einem Northwood 2,4 oder bricht er mangels Cache ein? wäre natürlich die billigste Lösung.
Ich will das Ding auch neu kaufen, weil ich dann Rückgaberecht habe, wenn das MoBo wider Erwarten doch eins mitbekommen hat. Hab leider keine andere 478 CPU vorrätig zum Ausprobieren.

Danke im voraus für euren Rat
Gruss
ExNicki

Frage: Celeron 2,8: kommt der in etwa mit der Leistung gleich
von einem Northwood 2,4 oder bricht er mangels Cache ein? wäre
natürlich die billigste Lösung.

Kommt ganz drauf an. Ich hab hier nen 2,66 GHz P4 und nen 2,4 GHz Celeron. Ansonsten annähernd gleich ausgestattet, also sollte (ohne den Cache) die Soft auf dem P4 etwa 10% schneller laufen.

Zwei Beispiele:

  1. Videokodierung mit DVD-Shrink: da braucht der Celeron schlapp dreimal (!!!) solange wie der P4 - hier haut der Cache offensichtlich mörderisch rein.
  2. Erstellung von Parity-Files von einem DVD-Image: Kein wahrnehmbarer Unterschied. Hier macht der Cache offenbar gar nix.

Wie du siehst, kann man das nicht so pauschal beantworten.

Was hast du denn mit der Mühle vor? Solange du keine rechenintensiven Sachen oder Spiele drauf fährst, sollte ein Celeron 2,8 für alles mehr als ausreichend sein.

hi, Mabuse

Frage: Celeron 2,8: kommt der in etwa mit der Leistung gleich
von einem Northwood 2,4 oder bricht er mangels Cache ein? wäre
natürlich die billigste Lösung.

Wie du siehst, kann man das nicht so pauschal beantworten.

Was hast du denn mit der Mühle vor? Solange du keine
rechenintensiven Sachen oder Spiele drauf fährst, sollte ein
Celeron 2,8 für alles mehr als ausreichend sein.

nunja, wie ich meinen Kumpel kenne, steht surfen, filesharing, Office-Anwendungen im Programm und ein paar Spiele, aber hauptsächlich Simulationsspiele, keine Ego-Shooter. Ausser vielleicht son nen Starwar-Krempel, er ist grosser Fan davon :wink: wie anspruchsvoll diese Spiele sind, weiss ich nicht.

Er müsste eigentlich mit einem Celeron über die Runden kommen, nachdem, was du sagst.

Danke dir für die Antwort

Gruss
ExNicki

nunja, wie ich meinen Kumpel kenne, steht surfen, filesharing,
Office-Anwendungen im Programm und ein paar Spiele, aber
hauptsächlich Simulationsspiele, keine Ego-Shooter.

Da ist selbst der Celeron völlig unterfordert.

Ausser vielleicht son nen Starwar-Krempel, er ist grosser Fan davon
:wink: wie anspruchsvoll diese Spiele sind, weiss ich nicht.

Ausprobieren.
Aber ich denke mal, da macht’s die GraKa.

Da mein „großer“ im Moment platt ist, arbeite ich gerade mit dem Celeron. Abgesehen von Shrink merk ich keinen Unterschied. Und bei Shrink - hach Gott, geh ich in der Zeit halt einkaufen oder kochen oder spülen oder bügeln . . . irgendwann sieht man das nicht mehr so verbissen :wink:

Er müsste eigentlich mit einem Celeron über die Runden kommen, nachdem, was du sagst.

Auf jeden Fall.

Nur mal zu Info über IntelCeleron Prozi´s: Ich hab nen ordenliches Intel MoBo (D685PERL) und ne relativ gute Grafikkarte (GeForce 6600GT AGP) und nen Celeron D 326J 2.5GHz. Damit Zock ich HalfLife2 mit folgenden Einstellungen sehr flüssig:

  • Auflösung 1024 * 768
  • Moddeldetails Hoch
  • Texturdetails Hoch
  • Shaderdetails Hoch
  • Farbkorrektur Aktiviert
  • Schattendetails Hoch
  • Wasserdetails Alles spiegeln
  • HDR Alles
  • Anisotrophisch 4 fach
  • Antialising 4 fach
    Also, man sieht, daß man nicht unbedingt einen P4 braucht um ne ordendliche Leistung zu erziehlen. Ich empfehle für das bißchen was dein Kumpel mit der Kiste macht nen Celeron und schließe mich der Meinung meines Vorschreibers an. Der ist völlig ausreichend.

Grüße
André

Hi André

Also, man sieht, daß man nicht unbedingt einen P4 braucht um
ne ordendliche Leistung zu erziehlen. Ich empfehle für das
bißchen was dein Kumpel mit der Kiste macht nen Celeron und
schließe mich der Meinung meines Vorschreibers an. Der ist
völlig ausreichend.

werd den Celeron auch reinpflanzen
danke dir
Gruss
ExNicki