Hallo, Experten!
Ich weiß zwar nicht, ob ich hier richtig bin, aber ich versuch’s mal hier.
In Deutschland gibt es ja für alles Vorschriften, für das meiste auch Prüfvorschriften:
Gibt es Prüffristen bzw. sowas wie TÜV für Gasflaschenarmaturen?
Hintergrund: wir haben hier noch eine ganze Kiste mit alten Flaschenarmaturen für verschiedenste Gase liegen, die beim Ausmisten aufgetaucht sind.
Können wir diese noch ohne weiteres verwenden oder müssen die erst nach bestimmten Vorschriften (welche, von wem) geprüft werden?
Google hat mir bislang nicht weiter geholfen und auch bei Gaslieferanten bin ich noch nicht fündig geworden.
Vielen Dank für Eure Antworten!
Gruß Thomas
Gibt es Prüffristen bzw. sowas wie TÜV für
Gasflaschenarmaturen?
Hallo Thomas,
Grundsätzlich: wenn es eine Prüfpflicht für etwas gibt, müsste auch ein Prüfsiegel draufsein, wann das nächstemal geprüft werden muss, meistens Datumrosetten ähnlich wie beim Auto.
Allerdings wäre mir z.B. bei einer vollen Acetylenflasche schon wohler, wenn eine uralte Armatur irgenwie überprüft worden wäre. Vielleicht kann dir ein Gashändler (Linde) weiterhelfen.
Gruss Reinhard
Moin moin, laut der VBG 15 ( Schweißen,Schneiden und verwandte Verfahren müssen Druckminderer in Ihrer Bauart geprüft sein.Das bedeutet das der Hersteller den Druckminderer durch die Berufsgenossenschaftliche Prüfstelle für Druckminderer hat prüfen lassen. Eine regelmäßige Prüfung ist im Gebrauch nicht vorgeschrieben.