Prüfintervall 20KV Erdungsgeschirr

Bin Sicherheitsbeauftragter in einem Kraftwerk.
Ein Kollege möchte wissen, wie oft ein 20KV
Erdungsgeschirr geprüft werden muß (Prüfintervall).
Kann mir jemand weiterhelfen, evtl. mit Verweis
auf gesetzliche Verordnungen, bzw. Richtlinien?

Mion Gruß & Namenlos,

Bin Sicherheitsbeauftragter in einem Kraftwerk.

DIN VDE 0283 Teil 3 (EN/IEC 61138)
und DIN VDE 0683 Teil 100 (EN/IEC 61230)

Ein Kollege möchte wissen,

Er ist ein EFK ?? Schaltberechtigt in 20kV-Anlagen ??
Dann sollte Er seiner Kenntnisse,
entsprechend BGV A1, § 4 der VDE 0105 und der BGV A3
auf die Schaltberechtigung für Mittelspannungsanlagen auffrischen.

wie oft ein 20kV Erdungsgeschirr geprüft werden muß (Prüfintervall).

Bei allen Bemühungen, Prüftechniken hierfür zu entwickeln,
hat sich in der Praxis bisher nur ein Vorgehen bewährt:
die Arbeitstägliche Sichtprüfung nach der aktuellen DIN EN 61230:
Dieses normierte Verfahren gibt Anwendern verbindliche
Anhaltspunkte für die Prüfung ihrer EuK.

Arbeitstägliche Sichtprüfung von Erdungs- und Kurzschließvorrichtungen (EuK)
[Quelle http://etf.bgetem.de/htdocs/r30/vc_shop/bilder/firma… pdf-379KB]

Instandhaltungsempfehlungen für Erdungs- und Kurzschließvorrichtungen
Instandhaltungsprüfungen an sorgsam behandelten EuK
• die in Fahrzeugen mitgeführt werden: alle 5 Jahre
• in stationären Vorrichtungen: alle 10 Jahre
Der festgestellte Zustand der EuK bestimmt die Zeitspanne.

mfg
W.

Super !

Vielen Dank für die rasche Antwort !

Gruß, Thomas Herr