Prüfung auf 'Neue Informationen' bei PHP-Aufruf?

Moin,

bei HTML-Seiten prüft mein Browser schön brav, ob die HTML-Datei sich seit dem letzten AUfruf verändert hat und lädt falls nötig die neue Version runter.

Bei einer PHP-HTML-Seite also … bla…bla ?id=32 o.ä. klappt diese Überprüfung nicht. Oftmals muss ich selbst aktualisieren. Wie kann man das vermeiden?

thx
moe.

Hallo,

Bei einer PHP-HTML-Seite also … bla…bla ?id=32 o.ä. klappt
diese Überprüfung nicht. Oftmals muss ich selbst
aktualisieren. Wie kann man das vermeiden?

http://www.php-faq.de/q/q-http-caching.html

Alexander

Hallo,

Bei einer PHP-HTML-Seite also … bla…bla ?id=32 o.ä. klappt
diese Überprüfung nicht. Oftmals muss ich selbst
aktualisieren. Wie kann man das vermeiden?

http://www.php-faq.de/q/q-http-caching.html

ich möchte das Caching ja nicht komplett verhindern. WEnn keine Veränderung an der Datei vorliegt (Code 304), dann kann ruhig die Datei aus dem Cache erscheinen.

moe.

Moin,

Beim IE gibts in den Einstellungen für die Temporären Dateien eine Auswahl, wann die Überprüfung stattfindet. Ich musste die bei mir auf ‚bei jedem Zugriff‘ stellen, mit ‚Automatisch‘ hatte ich auch das Problem Mit der fehlenden Aktualisierung.

thx
moe.

Hallo,

ich möchte das Caching ja nicht komplett verhindern. WEnn
keine Veränderung an der Datei vorliegt (Code 304), dann kann
ruhig die Datei aus dem Cache erscheinen.

Den Code 304 muss dann aber dein PHP Script senden, und dann ggfs. die passenden Expires / Last-Modified Header…
Wahrscheinlich suchst du sowas:

http://groups.google.de/group/de.comp.lang.php/brows…

Alexander