Prüfung von DLL, OCX-Dateien etc

Hallo zusammen,

in meiner Firma muß ich für eine geschriebene Software die Versionsnummer von Dll- und/oder OCX-Dateien auslesen, da es vorkommen kann, das meine Nutzer unterschiedliche Versionen auf ihren Rechner zugeteilt bekommen haben. Wie kann ich sicherstellen, das diese auf den Rechner vorhanden sind, mit den richtigen Versionen und wie kann ich falsche unregistrieren und die aktuellen dann registrieren. Wer hat so etwas schon mal gemacht und kann mir Tipps geben.

Danke und Gruß
André

Hallo André!

Hast Du es schon mal mit dem Paket- und Weitergabeassistent
von VB versucht?

Der erstellt ein Setup-Programm, packt alle von Dir benutzten
Komponenten mit in eine CAB-Datei und überprüft bei Installation
ob auf dem Client Versionen ein update benötigen. Alles automatisch.

Ggf. musst Du ihn über den Add-In-Manager erst Deinem Menü
hinzufügen.

Gruss
Thomas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Thomas,

das ist mir bekannt. Leider werden in unserer Firma die Pakete zentral verwaltet und den Nutzer zugeteilt. Leider kommt es öfter vor, das dort noch veraltete Pakete herumliegen und dem Nutzer zugeordnet werden, deswegen nützt mir der Weitergabeassistent erst einmal nichts.

Gruß
André

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Filesystemobject
Hi André!

Über Project/references kannst das MicrosoftScriptingRuntime-Object zuweisen, dann hast Du unter anderem das fso zur Verfügung, damit kannst Du so ziemlich jede Information einer Datei erfahren.

Registrieren/Dregistrieren würde ich über einen shell-befehl (x=shell(regsvr32 [dateiname]).

liebe Grüße

Wolfgang