Prüfungsaufgaben...Luftverkehr...HILFE!

Hallo!

ICH BRAUCHE ein Beispiel für:

  • multilaterale,internationale Abkommen des Verkehrsrechts?
  • bilaterale, internationale Abkommen des verkehrsrechts?

Bitte Ich brauche hier Hilfe!

Danke schön!!!
Schönes Wochenende!!!
Lg,
Jessica!

Hallo Jessica,

es tut mir leid, aber das ist wohl eher eine Frage für Juristen.
Eine fundierte Antwort kann ich Dir leider nicht geben.

Viele Grüße

Ronald

Hallo Jessica!

Als erstes wuerde ich empfehlen die Internetseite http://www.luftrecht-online.de/ zu besuchen. Unter Start->Regelwerke findest du allerlei Informationen zu Internationalen (Multi- / Bi lateralen Abkommen). Zum zweiten koennte ich dir eine Kopie vom Teil von meiner alten Luftrechtsvorlesung zukommen lassen, die die Abkommen kurz diskutiert. Ich wuerde dafuer deine Emailadresse benoetigen.

Viele Gruesse!
Michael Kupfer.

Leider nicht mein Fachgebiet!
MikeA

Hallo Jessica, diesmal kann ich leider gar nicht weiterhelfen, alles schon zu lange her. Versuch doch mal die Webseite der IATA. Ansonsten - ?
Viel erfolg, Constanze

Hallo!

ICH BRAUCHE ein Beispiel für:

  • multilaterale,internationale Abkommen des Verkehrsrechts?
  • bilaterale, internationale Abkommen des verkehrsrechts?

Hallo Jessica,

ein multilaterales Abkommen ist z.B. das Warschauer Abkommen von 1929. Bedeutung dürfte klar sein.

Oder das multilaterale Prorate Abkommen, welches die Durchgangstarife auf bestimmten Strecken festlegt, gibt es jeweils für die Passage und für die Fracht.

Ein bilaterales Verkehrsabkommen ist z.B. die Verkehrsregelung zwischen Deutschland und Polen.
Wieviele Flüge gibt es von A nach B, dürfen Passagiere befördert werden, darf Fracht befördert werden usw.
Also jedes Verkehrsabkommen zwischen 2 Ländern ist ein bilaterales Abkommen.

Ich denke mal, auch das Codeshare-Abkommen zwischen 2 Airlines ist ein bilaterales Abkommen.

Hoffe dir geholfen zu haben und viel Glück für die Prüfung!

Liebe Grüße
Steffen

Hallo Michael
Hallo!
Das wäre nett von Dir…DANKE!
mein e-mail: [email protected]
Schönes Wochenende und Lg aus Süd Deutschland!!!
Jessica!

Hallo Jessica,

hier meine Ergebnisse von 15min Google- und Wikipedia-Recherche:

http://www.luftrecht-online.de/joomlanew/index.php?o…
Hier sind sowohl multilaterale als auch bilaterale Abkommen genannt.

multilateral, international:
http://de.wikipedia.org/wiki/Chicagoer_Abkommen

bilateral, international:
http://books.google.de/books?id=FhRkmvoH1GEC&pg=PA30…

Weiteres:
http://de.wikipedia.org/wiki/Luftfahrtrecht

Prüfungsbogen der AustroControl zum Luftrecht (incl. Lösung):
http://www.austrocontrol.at/Images/DC_PEL_PPLA_110_t…

LG
Volker

Puuh, das ist ja mal ne Frage.
Ich hab nur nen PPL-C.

Was luftrecht angeht kann ich nur den Tipp geben mal auf Luftrecht-Online nachzusehen.
Da stehen alle Gesetze und Verordnungen.

Gruß Steven

Sorry, ist leider nicht mein Gebiet.
Ludwig

Sorry, dafür bin ich nicht der richtige Experte.
Viele Grüße und viel Erfolg