Prüfungsweine zu welchem Fleisch(speisen)und warum

Ich möchte gerne wissen zu welchem Fleisch bzw Speisen die Weine passen und ganz wichtig warum hab am 1 juni abs prüfung es eilt danke

Weißweine

  1. 2008 Maximin Grünhauser Herrenberg Alc.10, 5 %
    Riesling Kabinett, trocken, Mosel (Ruwer ist der Weinberg)
    Farbe: hellgelb mit grünen Reflexen ( noch etwas Kohlensäure vorhanden)
    Geruch: zart nach Aprikose, Äpfel (grün zart), ein Hauch Grapefruit.
    Geschmack: grüner Apfel, gut eingebundene Säure.

  2. 2009 Schloss Broschwitz Alc.12%
    Elbling (eine der ältesten Rebsorten), trocken, QbA, Sachsen
    Farbe: Wasserhell mit grünen Reflexen
    Geruch: Citrusfrucht, Mandarine
    Geschmack: voller Geschmack von Mandarine, leicht nach Grapefruit, harmonische Säure.

  3. 2008 Würzburger Stein (zu Fisch) Alc. 12%,
    Riesling, Kabinett, trocken, Franken
    Farbe: hellgelb
    Geruch: fein würzig, mineralisch, Pfirsich
    Geschmack: kräftig, feinwürzig, Pfirsich

  4. 2008 Terassen Steinfeder Alc. 11%, (Steinfeder ist der Name der Name von dem Gras das in den Weinbergen wächst)
    Grüner Veltliner, trocken, Wachau-Österreich, Qualitätswein.
    Farbe: hellgelb mit grünen Reflexen
    Geruch: grüner Apfel
    Geschmack: grüner Apfel

  5. 2007/08 Grauburgunder Alc. 12%,
    QbA, trocken, Pfalz, gebr. Fisch
    Farbe: gelb
    Geruch: Aprikose, Mirabelle, würzig (mediterrane Kräuter)
    Geschmack: Aprikose, Mirabelle, mediterran, eingebundene Säure

  6. 2005 Saint Veran Macanosuis Alc. 13%, (zu Geflügelfrikasse, Fisch)
    Chardonnay, A.O.C., Frankreich
    Farbe: gelb
    Geruch: Honigmelone, Hauch Birne, feine Holznote
    Geschmack: Honigmelone, Hauch Birne, feine Holznote

  7. 2007 Son bordils- Chardonnay Alc. 14,5%,
    Vi de la Terra illes Baleares, Spanien
    Farbe: gelb
    Geruch: Mango, Banane, Ananas, leicht nach Kräutern
    Geschmack: zarte Vanille, Mango, Banane, Ananas.
    Rotweine

  8. 2006 klein Botwarer oberer Berg Alc: 13,5%, ( Zwiebelrostbraten)
    Trollinger, trocken, Q.b.A, Württemberg
    Farbe: blass rot
    Geruch: Kirsche, Beere, Hauch von Bittermandel
    Geschmack: Kirsche, Beere, Hauch von Bittermandel

  9. 2008 Der Mönch Alc. 13,5%,
    Spätburgunder, Q.b.A, Ahr
    Farbe: Kirschrot
    Geruch: Waldbeeren, Hauch Kaffee, hauch Schokolade, Backpflaume
    Geschmack: feine Tanine, Waldbeeren, Hauch Kaffee, hauch Schokolade, Backpflaume

  10. 2006 Gigondas Chateau d´apuis A.O.C, Alc. 14%,
    E. guigal, Rhone, Frankreich, Cuvee
    Farbe: purpur mit Granat Reflexen
    Geruch:
    Geschmack: schmeckbare Taninne, Cassislikör, Heidelbeere, Hauch Pfirsich, Hauch Lavendel

  11. 2007 Chateau d´Lascaux Alc: 14%,(Biowein, Ersatz für Bordeaux),
    Syrah, D.O.C. cote aux d´langue doc, Südfrankreich
    Farbe: Kirschrot mit purpur Anflug
    Geruch: Kräuter(Thymian, Rosmarin) rote-schwarze Beeren
    Geschmack: Kräuter(Thymian, Rosmarin) rote-schwarze Beeren

  12. 2006 vino nobele de monte pulciano Alc. 13,5%,
    monte Puliciano, D.O.C.G, Italien-Toskana
    Farbe: granatrot
    Geruch: Fruchtig, Kirscharoma, weiche Tanine, Pfeffer würzig
    Geschmack: Fruchtig, Kirscharoma, weiche Tanine, Pfeffer würzig

  13. 2007 Montebruna Alc. 14,5%,
    Babera d´Asti, D.O.C, Piemont-Italien
    Farbe: kirschrot
    Geruch: fruchtbetont, Kirsch, Vanille
    Geschmack: Gerbstoffe, Säure, fruchtbetont, Kirsch, Vanille

2004 Sonbordils Alc. 14%,
Syrah, vi de la Terra illes Balleares,Spanien
Farbe: kräftiges Rot, mit Granatanflug
Geruch: dunkle Beeren, pfeffrig, Hauch Vanille, Hauch von angebranntem Gummi
Geschmack: dunkle Beeren, pfeffrig, Hauch Vanille, Hauch von angebranntem Gummi

  1. 2006 val di veiso Alc. 14%,
    Cabernet Sauvignon Reserva, vale central, Chile
    Farbe: Dunkelrot
    Geruch: Cassis, schw. Johannisbeere-ausgeprägte Fruchtnote, Tabak, Vanille, holz
    Geschmack: Cassis, schw. Johannisbeere-ausgeprägte Fruchtnote, Tabak, Vanille, holz

Ich möchte gerne wissen zu welchem Fleisch bzw Speisen die
Weine passen und ganz wichtig warum hab am 1 juni abs prüfung
es eilt danke

Hi,
dass es eilt, liegt wohl an Dir. Auch im Falle von Prüfungsfragen gilt die Regel, dass hier keine „Hausaufgaben“ gemacht werden. Was hat man Dir denn beigebracht, dass Du jetzt alles „eilig“ aufholen musst?

Gruß
Anja

Hallo nochmal,
was ist denn mit deinem ersten Menu passiert das du jetzt 14 neue Weine hast?
Ich will nicht faul erscheinen, aber abgesehen von dem „Hausaufgabenverbot“ hier, hält mich auch der schiere Aufwand selbst eines bloßen Versuchs einer Antwort ab.
Die Bandbreite an Möglichkeiten ist einfach zu groß, und Weine die man nicht selbst probiert hat auf ein Menu abzustimmen ist, gelinde gesagt, schwierig.
Als Lösung würde ich vorschlagen, da du ja zu jedem Wein ein paar Aromen nennen kannst, orientiere dich doch an denen. Keine Ahnung ob du Koch oder Sommelier bist/wirst, aber eigentlich sollte das für dich doch eine machbare Aufgabe sein. Und falls du ein paar Ideen brauchst, schau mal in den Kleinen Johnson…ist immer Gold wert!

Hallo

Anmerkung zu

es heißt Kleinbottwarer. Ebenso wie es den Großbottwarer gibt.
Aus Groß- bzw. Kleinbottwar im Bottwartal, Württemberg, Kreis Ludwigsburg.

Gruß
Lawrence