Hallo, Problem:
PC eingeschaltet - Monitor bleibt schwarz.
Monitor getauscht - kein Ergebnis!
Grafikkarte getauscht - kein Ergebnis!
Netzteil getauscht, Speicher get. - kein Ergebnis,
usw und so fort, auch Laufwerke getrennt, ohne Erfolg,
desgleichen auch Tausch der Komponenten im Kreuzverfahren.
Die Kontrollleuchte des MB leuchtet grün.
Übrig bleibt das MB. Frage:
Mit welchem einfachen Verfahren kann ich definitiv
feststellen, ob evtl das MB defekt ist? Gibt es zu
dieser Thematik schon Antworten in den FAQs, habe
für mein Problem keine gefunden?, oder kann mir
jemand aus seiner Erfahrungskiste helfen? - oder
kann ich mich von meinem A7N8X-E verabschieden?,
hat in den vergangenen 18 Monaten fehlerfrei gedient.
Grüße - Airtrain
Und der Prozessor wurde nicht getauscht? Dann hätte ich ja eine Vermutung, aber die wäre zu einfach
Und der Prozessor wurde nicht getauscht?
- nein, da Sockelverschieden.
Mein Rückschluß: Prüfen gem. Titel
Ist das MB in Ordnung, ist die CPU ein Garantiefall.
Ist das MB defekt, ist ein Neukauf unumgänglich!
Grüße
Hallo,
das ist zwar logisch, hilft aber nicht weiter: ohne (funktionierende!) CPU kann das Mainboard nicht getestet werden, da alle Tests auf Software basieren, es sei denn, man hat einen entsprechenden Testautomaten, was ich bei Preisen um 10 Mio $ für unwahrscheinlich halte.
Einzige Möglichkeit: ausgeliehene CPU einsetzen (und dem Besitzer eine neue zahlen, wenn was schiefgeht - das ist bei defektem Mainboard durchaus drin).
Gruss Reinhard
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Einzige Möglichkeit: ausgeliehene CPU einsetzen (und dem
Besitzer eine neue zahlen, wenn was schiefgeht - das ist bei
defektem Mainboard durchaus drin).Gruss Reinhard
Danke den Antwortern
MB und CPU beim Fachmann um die Ecke durch Komponententausch
prüfen lassen. Ergebnis: MB und CPU defekt, zumindest
Annahme bis 98%. Also Neukauf
Grüße Airtrain