Hallo,
ich habe für mein Laptop einen PS/2 auf USB Adapter gekauft, da ich meine alte Maus gerne weiter verwenden möchte aber keinen PS/2-Anschluss hat.
Wenn ich die Maus einstecke wird auch ein unbekanntes Gerät erkannt, aber keine Treiber gefunden. Somit funktioniert die Maus nicht.
Bei einem zweiten Laptop dasselbe Problem. Kann es sein dass man da noch einen speziellen Treiber braucht?
Gruß
seventh_son
Hallo Seventh_Son
ich habe für mein Laptop einen PS/2 auf USB Adapter gekauft,
da ich meine alte Maus gerne weiter verwenden möchte aber
keinen PS/2-Anschluss hat.
Wenn die Maus keinen Adapter von Haus aus mitbringt, kannst Du das vergessen. PS/2 und USB verwenden unterschiedliche Protokolle. Die Maus muss beides unterstützen, sonst geht das nicht.
Bei einem zweiten Laptop dasselbe Problem. Kann es sein dass
man da noch einen speziellen Treiber braucht?
Nein. Du wirst Dir eine USB-Maus zulegen müssen.
CU
Peter
Moien
ich habe für mein Laptop einen PS/2 auf USB Adapter gekauft,
da ich meine alte Maus gerne weiter verwenden möchte aber
keinen PS/2-Anschluss hat.
Es gibt nur sehr wenige aktive PS/2-USB Adapter. Das meiste was in deutschen Läden rumliegt sind passive. Passive sind in dem Fall (alte PS/2 Maus) sinnfrei.
Wenn du nicht gerade auf windows 95 unterwegs bist brauchen die aktiven keine Treiber.
cu