PS/2 setzt aus

Hallo zusammen,
ich habe seit einigen Monaten das Problem, das sich meine PS/2 Ports nach Lust und Laune abschalten.
Bei der Tastatur stört es mich nicht sonderlich, da ich sie nach den „Spinnereien“ wieder benutzen kann, aber bei der Maus ist es eben nicht so.
Wenn mein Rechner diese Probleme hat, muss ich ihn entweder in den Stand-By versetzen oder Neustarten.
Dannach geht es dann meistens wieder.
Ich habe neulich einen defekten Kondensator endekt, diesen habe ich ausgetaucht und dann lief alles wie gewollt, allerding nur für etwa eine Woche.

Was mich auch verwundert ist:
Ich habe Windows und Linux auf meiner Festplatte. Bei Linux hatte ich anfangs Probleme mit dem Grafikkartentreiber. Aber ansonsten lief alles perfekt. Als ich es geschafft habe den Kernel so zu bearbeiten, das er mein Grafikkartentreiber (nVidia GeForce 4 MX440) nimmt, haben dort die gleichen Probleme mit dem PS/2 Port begonnen, wie ich sie im Windows habe.

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Grafikkarte und PS/2 Port?
Oder ist ein kompatibilitätsproblem zwischen nVidia und QDI KnietZ E7 (VIA Chipsatz) bekannt?

Mit freundlichen Grüßen

Patrick Meier

Ich würde drauf tippen, dass sich dein Board langsam aber sicher verabschiedet. Der defekte Kondensator ist da schon ein guter Hinweis.