Hallo!
Wer kann mir sagen wo ich einen guten PS to PDF converter für WinXP aus dem Netz ziehen kann. Am besten freeware. Alles was ich bis jetzt ausprobiert habe funktioniert leider gar nicht.
Danke und Gruss
Thomas
Hallo!
Wer kann mir sagen wo ich einen guten PS to PDF converter für WinXP aus dem Netz ziehen kann. Am besten freeware. Alles was ich bis jetzt ausprobiert habe funktioniert leider gar nicht.
Danke und Gruss
Thomas
Hallo Thomas,
Wer kann mir sagen wo ich einen guten PS to PDF converter für
WinXP aus dem Netz ziehen kann. Am besten freeware.
z.B. hier: http://www.google.de/search?hl=de&q=postscript+conve…
aber ein einfacher PDF-Druckertreiber sollte es auch tun.
Grüße aus Essen
Wolfgang
Hallo,
ich benutze GhostView, GhostScript dazu.
Original liegt hier:
http://www.cs.wisc.edu/~ghost/
Aber es gibt auch jede Menge deutsche Seiten davon.
Gerhard
Hi,
danke für die Antwort. leider funktioniert das bei mir nicht. Wenn ich mit den viewer ein ps-file öffne, dann kann ich ihn nicht als pdf Vektorgrafik exportieren. Es kommt dannn der Fehler, dass ghostto nicht installiert sei. Was soll ich damit anfangen?
Gruss
Tom
Hi,
die Google Suche hab ich natürlich gemacht. Leider hab ich nix gefunden. Ghostview läuft bei mir nicht ordentlich. Und mit den Freeware pdf Druckern kann ich nicht aus dem DVI viewer von MikteX drucken, bzw. aus Ghostview drucken.
Gruss
Tom
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
Es kommt dannn der
Fehler, dass ghostto nicht installiert sei. Was soll ich damit
anfangen?
Kannst Du bitte die Fehlermeldung im Wortlaut posten?
Sebastian
Hallo,
du hast nicht nur GhostView, sondern auch GhostScript installiert?
Was passiert genau beim Exportieren? Kommt sofort die Fehlermeldung oder steht der Fehler im Exportscript?
Gerhard
Hallo,
gibt es nicht direkt in MikTEX die Möglichkeit ein pdf zu erstellen?
Hast du dein MikTEX richtig konfiguriert? Das pdflatex-Paket richtig installiert?
–>
http://www.dante.de/help/documentation/miktex/#hilfe
Gerhard
Hallo Gerhard,
pdf-Latex funktioniert im Prinzip schon. Leider habe ich alle Abbildungen (> 250 Stück) als .eps vorliegen. Ich kann also ohne weiteres ein .ps Ausgabefile erzeugen. Scheue nochj davor zurück jede der Abb. in pdf zu konvertieren um mit pdf-Latex arbeiten zu können. Die konvertierung ps --> pdf erschien mir der einfachere Weg. So habe ich das früher an der Uni auch immer gemacht.
Viele Grüsse aus der Schweiz
Thomas
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]