PS2 Karte gesucht

Hallo,

leider habe ich bei einer Softwareinstallation den Treiber für meine
USB Hubs an meinem PC gelöscht.
Sobald Windows hochfährt kann ich die Maus und Tastatur nicht mehr nutzen. Während der Bootphase sind die Geräte allerdings ansprechbar.
Mein Problem: An meinem Rechner gibt es keine PS2 Steckplätze mehr und somit kann ich in Windows XP nichts mehr ansteuern.
Windows möchte, dass ich einen Treiber aktiviere, würde ich auch gerne, wenn die Maus liefe.

Meine Idee ist also eine PS2 PCI-Karte zu kaufen um dort eine Maus+Tastatur anschließen zu können.
Meine Frage: Gibt es überhaupt so eine Karte (habe nichts gefunden) und wo. Würde mir das weiterhelfen oder muss ich die in Windows auch wieder installieren.

Gibt es eine andere Möglichkeit, dass ich meine USB Ports wieder nutzen kann.

Grüße
Sven

*Rätsel*

Wie wäre es mit USB Maus und Tastatur kaufen??

Roland

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

*Rätsel*

Wie wäre es mit USB Maus und Tastatur kaufen??

Netter Vorschlag. Besitze einige USB Mäuse und Tastaturen.
Wenn die USB Ports allerdings nicht erkannt werden, dann
nutzen mir auch die USB Mäuse nichts.

Würde daher gerne wissen, ob es eine PS2 PCI-Karte gibt.
Oder jemand kann mir einen Tipp geben, wie ich den Treiber für den USB Controller (oder wie das Teil heißt) installieren kann ohne in Windows die Tastatur nutzen zu müssen.

Sven

Gibt es eine andere Möglichkeit, dass ich meine USB Ports
wieder nutzen kann.

Ich würde - rein geraten natürlich - mal eine Neuinstallation des Betriebssystems versuchen. Bei der Erstinstallation müssen deine Treiber ja auch irgendwie in den PC gekommen sein :smile:

Das würde sogar klappen, wenn ich die Daten nicht benötigen würde, die sich auf der Festplatte befinden.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Sorry,

dachte externen Hubs.

Wie wäre es mit abgesicherten Modus, da müßte Tastatur und Maus bedienbar sein.

Roland

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich habe nicht vorgeschlagen, dass du die Platte formatieren sollst. Windows kann man auch ohne zu formatieren neu installieren, dabei wird unter anderem die Hardware komplett neu erkannt und entsprechende Treiber werden installiert.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Wie wäre es mit abgesicherten Modus, da müßte Tastatur und
Maus bedienbar sein.

da läuft die Tastatur und die Maus auch nicht.

Sven

Ich habe nicht vorgeschlagen, dass du die Platte formatieren
sollst. Windows kann man auch ohne zu formatieren neu
installieren, dabei wird unter anderem die Hardware komplett
neu erkannt und entsprechende Treiber werden installiert.

Das habe ich bereits versucht. Leider brach das Setup nach der Anzeige, welche Partition verwendet werden soll, ab. Es kam ein blauer Bildschirm mit dem Hinweis, dass jetzt abgebrochen werden müßte, da ansonsten Hardware beschädigt werden würde.

Hallo Sven,

ich hatte kürzlich noch einen Rechner hier, der einen PS/2-Anschluss für die Maus auf einer PCI-Karte hatte. Leider kann ich Dir nicht sagen, wo man eine solche Karte bekommt.

Hast du schon andere USB-Ports probiert? Vieleicht hat sich der Controller ja verabschiedet!

Ist im BIOS USB-Maus & Tastatur enabled? ( muss ja eigentlich wenns beim booten klappt…aber schau lieber nochmal nach!)

Letzte als funktionierend bekannte Konfiguration ( oder ähnlich) im „F8-Menü“ wirds wahrscheinlich nach einer Reparatur nicht mehr geben, oder?

Ansonsten hab ich leider auch keine Idee mehr!

Also viel Glück!

Gruß

Achim

Hi,

stell mal im BIOS die Funktion USB-Keyboard-Support auf enabled und auch die Funktion, dass die „alte“ USB-Unterstützung (weiß grad das englische Wort dafür nicht) eingeschaltet ist.

Viele Grüße
WoDi

Hallo Sven,

ich hatte kürzlich noch einen Rechner hier, der einen
PS/2-Anschluss für die Maus auf einer PCI-Karte hatte. Leider
kann ich Dir nicht sagen, wo man eine solche Karte bekommt.

aslo muss es die ja irgendwo geben.

Hast du schon andere USB-Ports probiert? Vieleicht hat sich
der Controller ja verabschiedet!

die tastatur läuft ja beim Booten, sonst könnte ich nicht ins bios.

Ist im BIOS USB-Maus & Tastatur enabled? ( muss ja eigentlich
wenns beim booten klappt…aber schau lieber nochmal nach!)

ja

Letzte als funktionierend bekannte Konfiguration ( oder
ähnlich) im „F8-Menü“ wirds wahrscheinlich nach einer
Reparatur nicht mehr geben, oder?

das brachte auch nichts

Ansonsten hab ich leider auch keine Idee mehr!

kein Problem. Besten Dank für dein Hilfe.

Sven

Also viel Glück!

Gruß

Achim

Karte? Slotblech !!!
Hallo jabjab,

Wieso eine „teure“ PCI Karte kaufen?
Es gibt Slotblechs mit PS/2 Anschluß. Dafür brauchst du aber die entsprechenden Anschlüße auf dem Board.
Ich kann ja gerne mal nachzählen wieviele ich davon noch in meiner Bastlerkiste rumliegen habe :wink:

Gruß
Sticky

Hallo,

die Funktion, dass die „alte“
USB-Unterstützung (weiß grad das englische Wort dafür nicht)

Legacy.

HTH,

Sebastian

Hi,

Legacy.

Danke, das meinte ich.

Viele Grüße
WoDi

ganz andere möglichkeiten

Hallo,

hallo auch,

Meine Idee ist also eine PS2 PCI-Karte zu kaufen um dort eine
Maus+Tastatur anschließen zu können.
Meine Frage: Gibt es überhaupt so eine Karte (habe nichts
gefunden) und wo. Würde mir das weiterhelfen oder muss ich die
in Windows auch wieder installieren.

ich fürchte du musst auch diese installieren -(

Gibt es eine andere Möglichkeit, dass ich meine USB Ports
wieder nutzen kann.

falls dir die tipps der anderen noch nicht geholfen haben sollten, hätte ich noch 3 vorschläge, bei denen ich aber nicht weiss ob sie funzen. aber man kann das ja mal ausdiskutieren *g*

  1. mit einem partitionsmanager der auf dos ebene funzt. dieser muss natürlich den noch freien speicherplatz auf deiner platte erkennen, und nur diesen für die neue partition freischalten. auf diese partition installierst du windows neu und kannst wieder auf deine daten zurückgreifen.
  2. neue festplatte, windows drauf, und du kannst von deiner alten wieder draufzugreifen.
  3. knoppix versuchen - starten von disk - und benötigte daten auf irgendeinem medium speichern. anschliessend windows kpl neu installieren.

gruss wgn (der wiedermal nur raten tut)

Grüße
Sven

Hallo

viel. versucht du es mal mit einem BartPE. (sowas wie Knoppix)
Mit dem kannst du evlt. auf die Registry zugreifen könnnen, da sollt doch normal das mit dem USB usw. drinstehn, ode rtäusch ich mich da?
(hab leider keine Ahnung wie der Reg-Key heißt)

mfg
Christof