Pseudoelement :after

Hallo zusammen,

ich habe ein Verständnisproblem beim Reverse-Eingineering eines CSS-Codes. Vielleicht kann mir jemand helfen?
Welche Bedeutung oder Funktion hat die folgende Definition:

div#test
{
[hier stehen die üblichen Definitionen]
}

div#test:after
{
content: „.“;
display: block;
height: 0;
clear: both;
visibility: hidden;
}

Ich habe den Verdacht, es handelt sich dabei um irgendwelche Workarounds, um das, was dem div mit der ID „test“ nachfolgt, auf eine bestimmte Weise darzustellen. Hat jemand eine Idee?

Viele Grüße,
Andreas

Erklärung bei SELFHTML
Hallo Andreas,

die Antwort auf Deine Frage steht hier:

http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/pseudoforma…

Gruß,
Ralf

Darf ich dich an dieser Stelle mal auf ein Tutorial auf meiner eigenen Seite verweisen?

http://www.marcus-ringer.de/qtagproblem.shtml

Hier steht zum Beispiel eine praktische Anwendungsmöglichkeit, die dir sicher beim Verständnis hilft.

Interessant dürfte auch folgende Seite sein:

http://www.css4you.de/beforeafter.html

Gruß Marcus :smile:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]