Hallo,
wäre dankbar, wenn mir jemand kurz erklären könnte, was man unter „Anmutungserlebnis“ versteht.
Gruß+Dank
Irene
Hallo,
wäre dankbar, wenn mir jemand kurz erklären könnte, was man unter „Anmutungserlebnis“ versteht.
Gruß+Dank
Irene
Hallo Irene,
wäre dankbar, wenn mir jemand kurz erklären könnte, was man unter „Anmutungserlebnis“ versteht.
da ich nicht weiß, ob du schon gegooglet hast und dir die Ergebnisse zu ungenau waren, zitiere ich einfach mal daraus:
_ Ich-Störungen: Derealisation
Wenn einzelne Elemente aus dem Wahrnehmungsfeld als unheimlich, eigenartig, von unbestimmter Bedeutung erfüllt, herausragen, spricht man von Anmutungserlebnis._
(Quelle: http://www.poekl.net/psychologie/skriptenservice/psy…)
_ Sinnestäuschungen: Anmutungserlebnis
Erlebnis offener Bedeutung (unbestimmtes Gefühl von Bedrohung, ohne zu wissen, was es ist)_
(Quelle: http://gd.tuwien.ac.at/uni/skripten/skriptenforum/ps…)
Außerdem: http://www.diss.fu-berlin.de/1999/11/kap2.pdf
Hilft dir das weiter?
Gruß
Christopher
Hallo Christopher,
super, danke, das war’s schon!
lg, Irene
P.S.: habe zwar gegoogelt, aber ich fürchte, ich mach was falsch. Es wurden nur Textstellen ausgespuckt, die diesen Begriff enthielten. Da wäre ich alt geworden (bzw. noch älter), wenn ich da gesucht hätte. Hast du einen Suchtipp für mich?
[off-topic] Suchstrategie
Hallo Irene,
super, danke, das war’s schon!
freut mich, gern geschehen!
Hast du einen Suchtipp für mich?
Ehrlich gesagt: Nein. Simpler als ich kann man gar nicht suchen. Ich habe „Anmutungserlebnis“ eingegeben, nicht auf deutsche oder deutschsprachige Seiten eingegrenzt und damit 12 Treffer erzielt. Die zu sichten war kein großer Zeitaufwand. Was du falsch (bzw. anders) gemacht hast, kann ich auf Anhieb nicht nachvollziehen.
Gruß
Christopher
Hallo Christopher,
weniger ist oft mehr
Ich habe Anmutungserlebnisse (Mz) und Definition eingegeben und hatte dann sichtlich auch zu wenig Geduld.
Also, nochmals danke und einen schönen Ostersonntag!
Irene
Hallo Irene,
wäre dankbar, wenn mir jemand kurz erklären könnte, was man
unter „Anmutungserlebnis“ versteht.
eine Definition findest Du hier:
http://homepage.uibk.ac.at/~csac4025/duden.htm
Information zu seinem theoretischen Hintergrund bei Phillip Lersch findest Du im Netz problemlos.
Viele Grüße
franz
Danke für den interessanten link, da findet man ja allerhand!
lg, Irene