Psychische Probleme

Hallo …
ich war noch nie wirklich glücklich oder normal, aber was in letzter zeit mit mir los ist, ist einfach nichtmehr normal und ich denke nicht das ich das noch lange aushalte.

Ich habe zurzeit dauerhaft so ein seltsames schreckliches Gefühl, das ich kaum loswerden kann. Es ist so das ich dann immer kurz davor bin in tränen auszubrechen und ausserdem denke ich eigentlich ununterbrochen daran mich umzubringen, keine angst, nicht es wirklich zu tun sondern eher an die Details, wie es passieren soll, wo, die letzten Worte u.s.w. Ich verstehe das einfach nicht, mein leben ist im Moment eigentlich größtenteils in Ordnung … auf jeden Fall war es schon schlimmer. Ich hab Freunde und wenn ich zum Beispiel mit denen zusammensitze und eigentlich relativ gut gelaunt bin, kommt plötzlich dieses Gefühl zurück und ich spreche entweder kein Wort mehr oder gehe einfach nach Hause… Vor kurzem war ich mit meiner Klasse auf der Abschlussfahrt und es war im Prinzip einfach total witzig, aber dieses gefühl war niemals so stark wie in diesen 5 Tagen. Meine Klasse ist toll und wir waren die Meiste Zeit zusammen aber es ging mir trotz allem einfach nur schlecht da & ich konnte kaum etwas genießen. Wenn ich jetzt Bilder oder Videos von dieser Fahrt sehe fange ich entweder an zu weinen oder kann mit niemandem mehr reden, mir geht es einfach nur grauenhaft und ich kriege wieder komische Gedanken.

Bitte helft mir ich kann so nicht mehr weitermachen!!!

Hallo, nachdem du von Abschlussfahrt schreibst bist du sicher noch Schülerin und noch jung. Hattest du in deiner Kindheit traumatische Erfahrungen oder hattest du schon immer diese Gefühle , aber eben nicht so stark? Manchmal können Traumata durch bestimmte Situationen wieder hochkommen ( das ist dir in der Situation) gar nicht bewusst…Ich würde dir auf jeden Fall dringend raten einen Psychotherapeuten zu suchen oder eine Beratungsstelle anzurufen. Denn alleine aus diesen Gedanken herauszufinden ist beinahe unmöglich. Und- die Aussicht auf ein glücklicheres Leben ist doch verlockend…

Hallo, nachdem du von Abschlussfahrt schreibst bist du sicher
noch Schülerin und noch jung. Hattest du in deiner Kindheit
traumatische Erfahrungen oder hattest du schon immer diese
Gefühle , aber eben nicht so stark?

Hallo ich bin fast 17, von traumatsischen Erfahrungen weiß ich eigentlich nichts, aber ich denke schon das ich diese Gefühle schon immer hatte, allerdings nie so stark wie jetzt …

Ich würde gerne zum Psychologen gehn, aber wie soll ich das meiner Mutter erzählen? Bezahlen würde sie es auf keinen Fall …

Hallo Fee

Ich bitte Dich herzlich: lass Dich nicht ein auf die vielen verschiedenen Meinungen, Ratschläge und Weisheiten, die Du bekommst, wenn Du so Deine Fragen in die Runde gibst. So per Text können nicht einmal Fachfrauen und Fachmänner irgendeinen Eindruck von Dir bekommen. Der erste Schritt ist, Dich auf die Suche zu machen nach einem Menschen, der Dir vertrauenswürdig und feinfühlig erscheint. Du wirst eine Weile suchen müssen und ein paar Enttäuschungen erleben. Aber es lohnt sich, wenn Du dann jemanden hast, der oder die Dich bei Deiner Auseinandersetzung mit dir selbst unterstützt und begleitet.

Meine Post klingt vielleicht am wenigsten easy und angenehm von allen. Aber denk daran: wer nicht lange schwitzend und pustend aufwärts unterwegs ist, wird nie die Aussicht von oben genießen können.

Alles Gute
Zsolt

Hallo Regenbogenfee, versuche doch einfach mal deiner Mutter zu erklären, wie du dich fühlst und was du empfindest. Wenn ich das verstehe, wird sie das sicher auch. Eine Therapie wird von der Krankenkasse übernommen.Du musst zum Hausarzt und dir eine Überweisung zur Psychotherapie ausstellen lassen und vielleicht hat der Arzt eine Adresse für dich. Sonst müsstest du im Telefonbuch schauen. Falls du aus irgendwelchen Gründen nicht mit deiner Mutter reden kannst oder willst solltest du zu einer psychosozialen Beratungsstelle gehen ( die ist kostenfrei und gibt es in jeder größeren und kleineren Stadt).Schau mal unter Caritas. Oder im Internet. Was du über deinen seelischen Zustand schreibst klingt für mich wirklich besorgniserregend und ich hoffe, du unternimmst etwas und es ergibt sich etwas. Viel Glück megine

Liebe Regenbogenfee,

ich bin kein Experte in deiner Sache, möchte dir aber raten, dich mit einem Menschen deines Vertrauens mal zu unterhalten. Du schreibst, du warst noch nie wirklich glücklich. Ich denke, du blockst aus irgendeinem Grund, den du finden musst, das wunderbare im Leben ab.
Sprich mit jemandem und wenn du niemanden in deinem Freundeskreis hast, ruf die Seelsorge z.B. bei einer der Kirchen an - die hören dir zu und helfen dir.
Alles Gute
Woster

Hallo,

detailliert antworten kann ich Dir leider nicht. Aber so viel ist sicher: Da helfen Dir die Tipps von wer-weiss-was nur bedingt. Da brauchst Du einen Fachmann oder eine Fachfrau, die sich drum kümmern. Beratungsstellen findest Du über das Gesundheitsamt. Es gibt auch Ambulanzen in vielen psychiatrischen Kliniken. Hausärzte wissen weiter, die Seelsorge kennt Adressen. Scheue Dich nicht, diesen Weg zu gehen. In dieser unserer Welt ist es normal, sich manchmal etwas unnormal zu fühlen. Und es gibt hervorragend ausgebildete Experten, die helfen können.

Viel Glück
Harald.

Hallo,

Du solltest auf jeden Fall mal mit einem Arzt über dein gefühlsleben und deine Gedanken sprechen. Am besten gehst du zu einem Facharzt für psychatrie und Psychotherapie. Das hört sich schlimmer an als es der Fall ist. Du selbst erkennst ja, dass es so nicht weitergehen kann und das etwas nicht richtig läuft. Also lass dir helfen. Alleine schafft man so etwas nicht. Du hast schon den ersten schritt getan und nach Hilfe gefragt. Ein guter Arzt vermag dir zu helfen, das sage ich aus eigener Erfahrung.

Hallo,

ich kenne diese Gefühle in etwas anderer Form, aber Angst, Panikattacken, schlechte Gedanken…alles dabei. Ich bin ja nun schon ein ganz Teil älter, aber ich bin zwei Jahre zu einer Psychoologin gegangen, das war hart ich habe viel geheult in der Zeit, es war eine jeweils 14 tägige Gesprächstherapie und alles was mir weh getan hat und mich belastet hat, hat sie so oft aus mir herausgeholt, bis es nicht mehr weh getan hat. So etwas müßte man bei der AWO finden.

Hast Du irgendwelche Änderung der Lebensumstände, Prüfungsstress oder dergleichen in den vergangenen Monaten gehabt, solche Attacken kommen nämlich nicht in der Anspannung, sondern später in der Ruhephase oder hast Du Zukunftsängste? Hast Du niemanden mit dem Du Dich auch darüber austauschen kannst?

Tu Sachen, die Dir Spaß machen, setz Dir Ziele, z. B. eine Fremdsprache lernen (busuu.com) oder etwas anderes, wo Du Dir Erfolgserlebnisse schaffst, die Dich aufbauen, die auch Dein Selbstbewußtsein dadurch stark machen, die Dir Anerkennung bringen. Ich weiß wie beschissen Du Dich fühlst, aber leider mußt Du damit rechnen, daß solche Phasen immer mal wieder kommen. Ich kann nur aus Erfahrung sagen, „aussitzen“, einfach diese Phasen annehmen mit dem Wissen, es wird wieder besser.

Toi toi toi für Dich, liebe Grüße

Hallo Regenbogenfee,
bitte entschuldige, dass ich Dir jetzt erst antworte. Ich war über Pfingsten verreist.
Deine Schilderung hört sich nicht gut an. Bitte vertraue Dich Jemandem an. Einer wirklichen Freundin, Deiner Mutter, Deiner Schwester/Bruder oder … und lass Dich zu einem Arzt begleiten.
Du kannst natürlich auch alleine gehen. Zum Hausarzt zum Beispiel.
Dem solltest Du Deine „gemischten“ Gefühle unbedingt schildern. Deine Begleitung sollst Du nur zur Sicherheit mitnehmen, damit sie dafür sorgt, dass Du auch wirklich alles sagen kannst - auch wenn’s länger dauert.
Ich vermute, dass Du erst einmal vorübergehend ein Beruhigungsmittel (vorübergehend!!!) brauchst/bekommst, damit Du Dich sammeln kannst und dann mit einem Spezialisten herausfindest, was los ist.
Du kommst mit dem Mittel wie gesagt erst mal zur Ruhe und kannst überlegen, wie Du wo bei wem weitermachen möchtest.
Ich drücke Dir die Daumen.
Wohnst Du in der Nähe einer größeren Stadt? Gibt es evtl. eine Uniklinik mit Ambulanz? Oder eine Beratungsstelle? „Kibis“ vermittelt so weit ich weiß, Selbsthilfegruppen. Zumindest sollte da jemand Kompetentes am Telefon sitzen. Guck mal ins Telefonbuch.
Gibt es an deiner Schule einen Vertrauenslehrer? Wenn ja - Termin machen und ansprechen; die haben auch Adressen.
Herzliche Grüße - Dagmar