Psychologie

Liebe/-r Experte/-in,
Liebe/-r Experte/-in,

Hallo, ich ( 18) bin bei meinen Eltern mitversichert, habe mir vor einem halben Jahr ein Attest vom pschologen Geholt. Habe meinen Eltern davon aber nichts erzählt. Nur leider haben sie das eine Kopie des Attest leider gefunden :frowning:Ich habe natürlich alles abgestritte
und habe behauptet das es eine fälschung sei und habe ihnen erzählt das eine Freundin und ich
aus Spaß probiert haben Atteste zu fälschen, um zu gucken ob das funktioniert. ICh kann
ihnen einfach nicht die Wahrheit sagen …

Jetzt habe ich nur Angst das meine Mutter mir nicht glaubt und irgendwelche nachforschungen
startet wie z.b den Pyschologen anrufen und fragen ob ich dort war! Dürfte er die FRage beantworten oder bei der Kreankenkasse anrufen ? ist das irgendwo gespeichert? Dürften die Auskungt geben ? Hoffe auf schnelle Antwort

LG FLO

Sehr geehrter Herr Florian,

zuerst das Formale:
Wenn der Psychologe Therapeut ist, hat er Schweigepflicht. Das bedeutet, dass er auch keine Auskunft geben darf, ob Sie bei ihm waren (wenn Sie Ihren 18. Geburtstag schon gefeiert haben.

Die Art Ihrer Schilderung legt aber nahe, dass Sie ihm Ihre häuslichen Schwierigkeiten vortragen und gemeinsam bereden, wie Sie vorgehen sollen.

Der zweite Teil meiner Antwort ist wohl der wichtigere.

Ich wünsche Ihnen alles Gute, auch in Ihrer Zusammenarbeit mit Ihrem Psychologen.

Visit

Hallo Flo,

das ist so eine Sache - sobald du Volljährig bist, dürften deine Eltern natürlich keine Auskunft mehr erhalten - aber es ist wie überall mit den Gesetzen: auch dort sitzen „nur“ Menschen und es kommt darauf an… ich würde dir empfehlen, dass du bei deinem Psychologen anrufst und ihm sagst, dass du auf keinen Fall möchtest, dass jemand Auskunft erhält - auch deine Eltern nicht!!! das müsste genügen! bei der Krankenkasse kann es leider sein - da du ja bei deinen Eltern mitversichert bist - dass diese dem "Leistungsbezieher (= deine Eltern) Auskunft erteilen, aber genaue Auskunft auch nicht - ich würde auch dort anrufen - das ist sicher am BESTEN !!!

liebe Grüße und alles Gute für DICH
Maria

Was würden ihnen denn mitgeteilt werden und was nicht ?

Was würden ihnen denn mitgeteilt werden und was nicht ?

Hallo Florian,

also normalerweise darf deinen Eltern bei der Krankenkasse nur gesagt werden, dass du zB am … beim Psychologen Dr… warst - mehr wissen die bei der Krankenkasse auch nicht.
Und beim Psychologen könnte evtl die Ordinationsgehilfin sagen, dass du am … in der Ordination warst –

Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass der Psychologe Auskunft erteilt, was besprochen wurde, wie du bei ihm/ihr warst… - da denke ich, brauchst du keine Angst haben!

Aber wenn deine Mutter das Attest gefunden hat, wird sie ja sowieso wissen, um was es gegangen ist - oder was ist sonst im Attest gestanden???

liebe Grüße
Maria

Hallo, na natürlich war das Attest ausage kräftig aber ich habe ja behauptete das eine Freundin und ich die gefälscht haben um jemanden zu beweisen das dass gehnen würde…

Hallo FLO,

da kann ich Dir leider keine rechtlich-sichere Antwort drauf geben…

bitte frage hier einen ARZT oder RECHTSANWALT zu den gesetzl. Hintergründen…

Drücke Dir die Daumen auf eine befriedigende Antwort.

LG
Blue

Hallo Flo!

Also prinzipiell schaut es mal so aus: Ein Psychologe hat (genau wie ein Arzt)
Schweigepflicht. Ausgenommen sind Situationen in denen Gefahr im Verzug ist
(das heißt wenn der Verdacht besteht, dass der Patient sich selbst oder andere
gefährden könnte). Dies gilt prinzipiell immer, bei Kindern und Jugendlichen ist
das manchmal eingeschränkt, gilt auf jeden Fall aber ab dem 16. Lebensjahr zur
Gänze.
Sollte deine Mutter anrufen, darf der Psychologe rein rechtlich keine Auskunft
geben. Die Frage ist nur, ob dem Psychologen (bzw. seiner Sekretärin oder wer
auch immer das Telefon dort beantwortet) bewusst ist, dass deine Eltern nichts
von deinen Problemen wissen. Hast du das im Gespräch klar gestellt?
Bei der Krankenkasse ist es so, dass es natürlich aufgezeichnet ist, wenn dein
Termin beim Psychologen über die Krankenkasse verrechnet wurde, das heißt,
wenn die Krankenkasse den Termin ganz oder teilweise finanziert hat. Hast du
deine Versicherungsnummer angegeben? Hast du den Termin selbst bezahlt?

Da du volljährig bist, dürfte theoretisch auch die Krankenkasse keine Auskünfte
über deine Arztbesuche geben, egal ob du mitversichert bist oder nicht. Prinzipiell
sollte das auch nirgendwo in den Unterlagen deiner Eltern aufscheinen, da du ja
deine eigene Versicherungsnummer hast.

Wenn du sicher gehen willst, such dir aus dem Internet die Nummer der
Krankenkasse, ruf an und frag sie ob es für den Hauptversicherten möglich ist
Arztbesuche des Mitversicherten einzusehen. Meiner Meinung nach geht das
nicht. Genauso machst du es am besten auch beim Psychologen. Ruf ihn an und
sag ihm, dass er keine Auskunft geben darf. Dann bist du auf der sicheren Seite.

Abgesehen davon: Manchmal ist es auch von Vorteil, wenn die Umgebung von
gewissen Problemen erfährt. Meinst du nicht, dass deine Eltern ohnehin schon
ahnen, dass es dir nicht gut geht? Überhaupt wenn sie das Attest gelesen haben
und es gut zu dir passt?
Aber das ist natürlich deine Entscheidung!

Ich hoffe ich hab dir ein bisschen geholfen.
Ich wünsch dir für deine Zukunft alles Gute!

LG infi

Hallo Florian,

meiner Meinung nach solltest Du mit einem Psychologen eine Lösung erarbeiten!!! Konkret würde ich mit einem Psychologen klären, warum Du Angst hast Deinen Eltern die ganze Wahrheit zu sagen! Welche Strafe auf Dich zu käme! Vertrauen kommt eben von „sich trauen reinen Tisch zu machen!“ Lügen bringen auf Dauer keinen Seelenfrieden!!! Klarheit ist die Lösung!

Gruß Michael

Hallo Florian,

meiner Meinung nach solltest Du mit einem Psychologen eine Lösung erarbeiten!!! Konkret würde ich mit einem Psychologen klären, warum Du Angst hast Deinen Eltern die ganze Wahrheit zu sagen! Welche Strafe auf Dich zu käme! Vertrauen kommt eben von „sich trauen reinen Tisch zu machen!“ Lügen bringen auf Dauer keinen Seelenfrieden!!!

Gruß Michael

Hallo Florian,

meiner Meinung nach solltest Du mit einem Psychologen eine Lösung erarbeiten!!! Konkret würde ich mit einem Psychologen klären, warum Du Angst hast Deinen Eltern die ganze Wahrheit zu sagen! Welche Strafe auf Dich zu käme! Vertrauen kommt eben von „sich trauen reinen Tisch zu machen!“ Lügen bringen auf Dauer keinen Seelenfrieden!!!

Gruß Michael

Ich habe schon auf diese Frage geantwortet!!!

Wieso bekomme ich dann diese Anfrage?