Begründe mal?!
aber ich kann mir durchaus vorstellen, dass es prägend für das
Wesen eines Menschen ist, ob man die ersten Lebensmonate
a) im Dunkeln verbringt mit E-Licht
hat keine Auswirkungen
, depressiven Eltern,
das hat Auswirkungen - die Pflege des Kindes kann vernachlässigt werden
Stürmen und Regen und Winterruhe (der Natur) oder
nur wenn das Kind alleine in freier Wildbahn aufwächst, hat das Auswirkungen
b) Vögelgezwitscher, Regenbögen, Sonne satt, dem Erwachen der
Natur und Frühlingsgefühlen der Mitmenschen
verbringt
?
Aber prinzipiell prägen die ersten paar Monate unter der Sonne
m.E. doch einiges am Geist. Besonders so Züge wie
Extro-/Introvertiertheit, Egoismus etc.
Nö, gerade die Faktoren sind angeboren.
Selbst bei der
Intelligenz (die nur besch*** durch IQ-Tests festgestellt
werden kann)
Wiso? Intelligenz ist doch durch den Test definiert - weiter sind so ziemlich sämtliche Tests hochvalide und reliabel. Was ist denn das Problem der Intelligenzmessung Deiner Meinung nach?
könnte ich mir einen Einfluss vorstellen: Wird
das Hirn eines Neugeborenen nicht über alle Maßen mit Reizen
befeuert, wenn man im Frühling/Sommer die Welt beginnt zu
entdecken?
Nein, der Winter ist nicht reizärmer. Davon abgesehen - das Gehirn muss erst einen bestimmten Reifungsgrad erreichen, bevor die Wahrnehmung funktioniert. Bis zum Alter von 3-4 Jahren braucht es alleine dazu. Abgesehen davon ist die Schlafdauer bei kleinen Kindern sehr sehr hoch unda damit die Reizeinwirkung ebenfalls geringer.
Und wie mager ist im Gegensatz dazu der Reizfluss
im ruhigen und müden Winter?
Das ist nur Dein subjektiver Eindruck.
Die Studie ist m.E. nach schlampig aufgebaut (oder
verfälschend im Artikel zusammengefasst worden), da hätte man
mehr rausholen können/müssen.
Ach ja? Hast Du die Studie gelesen? Naja, rethorische Frage, D würdest sie sonst kaum kritisieren… also, wenn Du sie tatsächlich schlampig findets - was ist unwissenschaftlich gemacht worden? Wie würdest Du beispielsweise die Ergebnisse der L-Scala bewerten? Ich finde, die haben das sehr vorsichtig un konservativ gemacht.
Gruß,
Telefon
gruß
jartUl