Psychologische Betreuung

Hallo,

in einem Bericht über den Emdener Mädchenmord heißt es „Die Familien des Opfers und des Jungen werden psychologisch betreut.“

Wie geschieht sowas? Kommt da täglich ein oder zweimal en Psychologe zum Gespräch vorbei? Oder ist er ganztags in der Wohnung, schläft vielleicht sogar dort?

Grüße
Carsten

Hi!

Wie geschieht sowas? Kommt da täglich ein oder zweimal en
Psychologe zum Gespräch vorbei?

Möglich.

Oder ist er ganztags in der
Wohnung, schläft vielleicht sogar dort?

Unwahrscheinlich.

Allgemein gesagt: Psychosoziale Krisenintervention geschieht so, wie es dem Einzelfall angemessen ist. Wir kennen den Einzelfall nicht, darum lässt sich nur mutmaßen.

Generell gehts es darum, die ersten Schockreaktionen ein Stück weit ‚abzufangen‘ und vielleicht schon in die ersten Worte fassen lassen (verbalisieren). U.U. gilt es auch, ein mögliches Suizidrisiko abzuschätzen.
Es ist wichtig, dass die Familien einen festen Ansprechpartner haben, und dass sie von ihm auch für die kommenden Dinge (polizeiliche Ermittlungen, Trauerrituale usw.) vorbereitet, begleitet aber auch gezielt eingebunden werden.
Usw.

Vermutlich wird es nach einer erster Akutintervention einen festen Ansprechpartner geben, an den sich die Familien bei Bedarf wenden können, und mit dem sie evtl. auch vorab schon einige fixe Gesprächstermine vereinbart haben.

E.T.

hi,
nach einen überfall wurde ich mal „BETREUT“ Ein pfarrer kam, fand mir ginge es gut und nach 2 minuten war es vorbei.
LG eddypunky