Psychosomatische Reha über Rentenversicherung Berl

Hallo und Alaaf zusammen,
habe eine Psychosomatische Reha über den Rentenversicherungsträger Berlin beantragt. Wer von euch hat Erfahrung und was über entsprechende Kliniken berichten?
Danke und liebe Grüße
Ingelein 61

sorry - da können wir Dir wirklich nicht weiterhelfen

gruß

www.tuerk-versicherungen.de

Hallo!
Die Bewilligung der Reha dauert in der Regel sehr lange. Häufig wird auch erst einmal ein Ablehnungsbescheid, der dann erst nach einem erfolgten Widerspruch zurückgenommen wird. Wenn du die Reha genehmigt bekommen hast, schlägt dir meines Wissens die Rentenversicherung eine Klinik vor. Empfehlungen sind kaum zu geben, weil es natürlich auf dein Krankheitsbild ankommt. Außerdem sind die Ansprüche, die eine Person an eine Rehamaßnahme stellt, sehr unterschiedlich. Ich wünsche dir auf jeden Fall, dass die Genehmigung erfolgt und du eine schöne und hilfreiche Zeit in der Reha erlebst!

Helau mit hellem Klange liebes Ingelein,

leider kann ich dir nicht weiterhelfen. Mit Psychosomatik ja,jederzeit. Doch mit dem Wissen um Kliniken und deren Qualität bezüglich ihrer Ergebnisse, in dem Fall deiner Genesung, so kann ich dir leider nicht dienen.

Helau und feier schön,
viel Erfolg bei deinen Antworten und deiner Gesundung.

Deine Margaritha

PS
Falls du nicht weiterkommst, melde dich moch einmal bei mir, vielleicht kann ich dir ein wenig raten was deine Thematik anbelangt.

Hallo.
Die Rentenversicherungen arbeiten in der Regel ja mit spez.(eigenen) Psychosom.Kliniken zusammen.
Kommt natürlich immer auf Dein „Krankheitsbild“ an, welche empfehlenswert sind, und wie weit Du von zu Hause weg willst/kannst.

Ich war bis jetzt 2x in einer psychosom…Klinik, und kann es nur empfehlen. Man muss halt wirklich den Willen haben, sein innerstes nach aussen zu kehren, sonst hilft auch ne Reha Klinik nichts, wenn mann nicht voll und ganz bereit ist mit zumachen.
Gruß.

Es gibt sooo viele Kliniken. Und ich kenne auch nur welche von vor 5 Jahren, da das Personal schnell fluktuiert kann es jetzt schon wieder ganz anders sein…

Hallo Ingelein,
bin seit April 2006 in befristeter EU-rente, da vor 1961 geboren. Als ich das 3. Mal in einer Psychosomatischen Klinik zur Behandlung war und ich feststellen musste,dass ich sobald nicht wieder arbeiten kann, habe ich einen Rentenantrag gestellt.
Die Möglichkeit eine Reha zu beantragen, habe ich auch
in meine Überlegungen einbezogen. Bin aber zu dem Schluss gekommen, dass ein Aufenthalt in einer Reheaklinik für mich zu diesem Zeitpunkt nicht der Weg ist.
Also, lange Rede, kurzer Sinn: ich weiß von deinen
Bedingungen zu wenig, um dir genaueren Rat geben zu können. Du kannst dir viele Infos u nd Hilfe holen unter www.deutsche-depressionshilfe.de.
Ich hoffe, dass du den richtigen Weg findest und wünsche dir viel Kraft und gute Freunde.

liebes Ingelein
mein Freund und Autor wM Weinreich hat in seinem Buch Integrale Psychotherapie das Bad Herrenalber Modell beschrieben.
Bad Herrenalb ist sicher noch führend und für ihn die weiterhin die Traumklinik.
Er arbeitete dann in Kelbra, womit er auch sehr zufrieden war.
Weinreich wohnt und praktiziert in Leipzig, eine direkte Anfrage beantwortet er sicher auch gerne.
Sein Buch ist übrigens geeignet, die richtige Methode zu findne und auch bei der Kliniksuche besser klarzu kommen. Jedoch nennt er keine Kliniken und ist nur für Leute mit Sachwissen versätndlich. (Ich, als „gebildeter Laie“ fand es spannend)
besten Erfolg wünscht
Georg

hallo ingelein,
ich habe sehr gute erfahrungen mit der psychosomatischen klinik in lübbenau/spreewald.
dort wird gruppentherapie durchgeführt. kommt für manchen nicht in frage aber seine einzeltherapiestunden kann man im vorfeld und im anschluss bei seinem psychologen nehmen. außerdem denke ich, gehört es zur persönlichen entwicklung dazu sich einmal auf neues einzulassen. man geht ja nicht in die klinik um zu bleiben wie man ist :wink:
ansonsten kann ich dir auch gern die beratung durch einen sozialarbeiter empfehlen bzw. die örtlichen beratungsstellen der RV berlin. ich habe die mitarbeiterinnen dort als sehr kompetent und hilfsbereit kennengelernt.

alles gute und bei weiteren fragen - gerne!

Liebe Ingelein 61,

vielen Dank, dass Sie uns als Experte ausgewählt haben. Leider können wir Ihnen bei dieser detaillierten Frage bezüglich der gesetzlichen Rentenversicherung/ Rehabilitation nicht weiter helfen. 

Informieren können Sie sich bei Ihrer Renten- bzw. Krankenkasse erfragen – falls Sie dies noch nicht getan haben. Oder googeln Sie doch einmal nach Erfahrungen bezüglich konkreter Kliniken.

Sehr gern beantworten wir Ihre Fragen im Hinblick auf Lebensversicherungen und private Rentenversicherungen. Auf diesem Gebiet kennen wir uns aus und können Ihnen fundierte Antworten garantieren. 

Mit besten Grüßen
Ihre proConcept AG

Hallo liebes „Ingelein“
Es gibt zB eine Seite im Internet „Erfahrungen Klinik Hüttenbühl“ dort kannst Du Interessantes und Aufschlussreiches lesen über eines der psychosomatischen Rehahäusern der DRV im Schwarzwald. Patienten berichten dort. Kann ich Dir empfehlen.

Gruß Grete

die Habichtswaldklinik in Kassel soll sehr gut sein, sagte eine befreundete Kollegin (Heilpraktikerin). Selbst habe ich keine persönlichen ERfahrungen in dieser Richtung gemacht.

ich wünsche eine gute Wahl

Christiane Thomaßen

Hallo,

bin leider mangels Erfahrung überfragt.
Viele Grüße und gute Besserung
franjo