Hi Xenia,
ich hab schon verstanden, was du meinst, bzw. worüber ihr spracht.
Ich meine jetzt nicht flirtereien,Affären oder speziell Erotik.
Ok, das wollte ich halt nur gerne von diesem Thema abgegrenzt sehen. Denn allzuviele gießen das Kind mit dem Bade aus und wundern sich dann, daß nach ein paar Jahren, oder sogar noch schneller, die Erotik den Bach runter ist.
mir geht es jetzt um Dinge wie:
-man antwortet nicht sofort auf sms
-ruft nicht sofort zurück
ja, das ist albern, wenn es bloße Taktik ist. Wenn man nicht interessant für den Gegenpart IST, wird man es dadurch auch nicht.
-gibt sich Geheimnisvoll
dito. Wenn man nicht geheimnisvoll für jmd. IST, wird man es dadurch erst recht nicht.
-hat angeblich keine Zeit
Das ist, wenn es Taktik sein soll, die größte Phantasielosigkeit, die nur denkbar ist. Folgt: falscher Partner (von der anderen Seite aus gesehen).
Ansonsten ist „keine Zeit“ einer der eindeutigsten definitiven Ausdrücke für „du bist mir nicht wichtig genug“ oder „kein Interesse“. Wer darauf nicht reagiert, hat wohl ein Brett vor dem Kopf.
-man geht genau dann,wenn es am schönsten ist usw.
Bei jemandem, der das aus obskuren „taktischen“ Gründen zu tun vermeint, würde ich den Verdacht auf ganz andere Probleme hegen, die er hat.
Ich geb dir natürlich vollkommen Recht. Wenn jemand meint, sich solche Taktiken zueignen zu müssen, dann hat er vermutlich auch nur taktische Interessen am anderen - und nicht an dessen Person. Hier wird es sich keineswegs um Verliebtheit handeln. Oder er hat derartige Probleme mit seinem Selbstwert, daß er eh wohl nicht partnerschaftsfähig ist. Empfehlung: Finger weg.
…und das alles, obwohl man völlig anders empfindet… sich freut,dass der andere sich meldet,den anderen sehen möchte, ein Treffen genießt und gar nicht gehen möchte…Zeit für den anderen hätte usw.
yepp. Siehe oben.
Solche Ratschläge werden ja auch für bereits bestehende Beziehungen gegeben und ich frage mich,wie „sinnvoll“ es ist,gegen sein eigenes empfinden zu handeln.
Das sind solche 08/15 Ratgeber, Brigitte, Psychologie heute, Cosmo, oder alles das hier Aufgezählte:
/t/suche-artikel-aus-frauenzeitschriften/5111312/2
Solchen Schickeria-Schrott sollte man so schnell wie möglich vergessen. Das sind Verhaltens-Prothesen für Leute, die generell mit dem Verliebtsein Probleme anderer Art haben.
Allerdings können sich im Falle einer ernsthaften Krise in einer schon lange bestehenden Partnerschaft durchaus einmal Situationen ergeben, in denen Taktieren nützlich sein kann, um etwas Verschüttetes wieder sichtbar zu machen. Aber dazu gehört dann schon etwas mehr Esprit, als es in den von dir aufgezählten Beispielen der Fall ist.
Wenn ich einen Partner habe,der genau solche „Spielereien“ braucht,ist er dann nicht der falsche für mich?
Ich frage mich, was denn da los ist bei jemand, der sowas „braucht“. Das ist dann vermutlich nicht nur „für dich“ der falsche.
Wie gesagt, Koketterien innerhalb eines Flirtspiels („Ich will dich sehen“ … „Wie? Schon wieder?“), die situativ nicht mißverstanden werden können, sollen damit nicht gemeint sein … nichts langweiliger als Klartext und Alltagssprache.
Wenn ich frisch verliebt bin,hab ich erstmal nix anderes im Kopf und bin deshalb auch sehr erstaunt/erschrocken,dass in meinem Freundeskreis einige Frauen dieses Gefühl „ausbremsen“,um sich interessant zu machen.
Da stimme ich vollkommen mit dir überein. Hier kann eine Faustregel nützlich sein: Wer sich interessant machen will, IST nicht interessant.
Du kannst deinen Freundeskreis ja mal daraufhin überblicken
Aber es ihnen auch zu sagen, dürfte nicht sehr empfehlenswert sein *lächel*
Gruß
Metapher