Psychother. wieder aufnehmen bei neuer Krankenk

Hallo !
Ich habe vor anderthalb Jahren eine Psychotherapie begonnen und diese auch als Kurzzeitherapie abgeschlossen. Ich erinnere mich, dass meine Therapeutin mich mit den Worten verabschiedet hatte, dass wenn es mir wieder mal nicht gut ginge, ich innerhalb von 2 Jahren vorbeikommen könne und sie einen Antrag auf Verlängerung (zur Langzeittherapie) stellen könne, ganz unkompliziert.

Ich habe mich jetzt entschlossen dieses Angebot wahrzunehmen (oder zwangsweise wahrnehmen zu müssen :wink:) Ich frage mich allerdings, weil ich vor 4 Monaten die Krankenkasse gewechselt habe, ob ich bei der neuen KK nicht doch ganz neu beantragen muss oder ob die das quasi weiterführt als Verlängerung meiner alten Therapie ?!
Kann mir jemand sagen, wie das Prozedere jetzt aussieht?

Beste Grüße,
Zeruya

Hallo,

die Therapeuten kennen sich sehr gut mit dem Verfahren aus:

Praktisch gibt es zwei Möglichkeiten:

  • die Therapeutin stellt einen Antrag und der wird (fast immer) von der Krankenkasse genehmigt

  • die Therapeutin fügt dem Antrag einen Bericht für einen Gutachter bei. Dann gibt es entsprechende Verzögerung. Der antrag wird aber auch hier in den allermeisten Fällen bewilligt.

Die Therapeutin wird ggf. auch Kopien des alten Antrages beifügen.

Gruß

RHW