Psychotherapie für Kinder bezahlen?

hallo,

wir ziehen im juli nach dresden und wollen für unsere tochter weiterhin einen psychotherapeut finden. nun haben wir schon sehr viele angefragt, aber es sind zeitnah keine plätze frei. daher frage 1, kann jemand vielleicht noch jemand empfehlen dazu, wo es innerhalb von max. 4 wochen möglich ist?

und zweitens, mir wurde in einem anderen forum eine therapeutin empfohlen, allerdings ist das zum selbst zahlen, siehe http://www.psychotherapie-praxis-dresden.de/ablauf.htm
wir haben nicht unglaublich viel geld, würden es aber wahrscheinlich zusammenkratzen, wenn wir jetzt niemand anderen finden. aber ich würde gern wissen, ob ihr für psychotherapie schon mal selbst bezahlt habt (eine überweisung vom arzt haben wir, aber wie gesagt, finden bisher niemand ohne monatelange wartezeiten) und ob ihr im nachhinein sagen würdet, dass es eine gute entscheidung war?

Soweit ich informiert bin werden Psychotherapeut immer aus eigener Tasche bezahlt. Die Krankenkasse zahlt wenn überhaupt nur in Ausnahmefällen, bei „belegten“ Fällen und auch nur eine bestimmte Anzahl an Stunden.

Hallo,

frag mal hier an:
http://www.dipp-dresden.de/

Die haben lt. Aussage einer Bekannten, ausgebildetet Therapeuten, welche am Anfang ihrer Therapeutentätigkeit stehen und sie hat durch Vermittlung innerhalb einer Woche eine Therapeutin gefunden.
Ob die jedoch auch Kinderpsy. haben und ob es privat bezahlt werden muss, entzieht sich meiner Kenntnis.

16BIT

Frag doch mal bei der Kasse nach. Vielleicht gibt es ja die Möglichkeit, bei einer laufenden Therapie und keinen verfügaberen Plätzen, auch einen privaten zu bezahlen. Fragen kostet ja nichts.

Wo hast du denn diese Info her:

http://www.therapie.de/psyche/info/fragen/unterschie…

… Ergänzung
Aus diesem Link zitiert:

http://www.therapie.de/psyche/info/fragen/unterschie…

_: Rechtlicher Hintergrund

Grundsätzlich müssen gesetzliche Krankenkassen (GKV) eine flächendeckende, bedarfsgerechte und wohnortnahe Versorgung ihrer Versicherten gewährleisten. Darüber hinaus müssen sie rechtzeitig für die nowendige Behandlung ihrer Versicherten sorgen.

Falls Sie trotz angemessener Suchaktivitäten bei einem niedergelassenen Psychologischen Psychotherapeuten nur nach einer unzumutbar langen Wartezeit einen Therapieplatz finden, ist Ihre GKV nicht in der Lage, diesen gesetzlichen Auftrag zu erfüllen. In diesen Fällen haben Sie das Recht, sich die notwendige Leistung selbst beschaffen. Die Kosten, die Ihnen durch diese selbst beschafften Leistungen entstehen, muss die GKV erstatten. Dieser Anspruch ist in § 13 Absatz 3 SGB V gesetzlich geregelt und gilt gegenüber allen GKVen._

1 Like

Diese Aussage ist falsch!
Servus

Soweit ich informiert bin werden Psychotherapeut immer aus
eigener Tasche bezahlt. Die Krankenkasse zahlt wenn überhaupt
nur in Ausnahmefällen, bei „belegten“ Fällen und auch nur eine
bestimmte Anzahl an Stunden.

Diese Aussage ist falsch.

Was bezahlt die Krankenkasse?
http://www.therapie.de/psyche/info/fragen/unterschie…

1 Like